Informationen zu Prüfungsleistungen
Die Anmeldung zu den Klausuren und Hausarbeiten erfolgt elektronisch über das Elektronische Prüfungsverwaltungssystem SLCM. Bei der Anmeldung muss die Nutzerkennung und das Passwort des Zentrums für Informationsverarbeitung (ZIV) eingegeben werden. Für Schwerpunktseminare ist zusätzlich eine Bewerbung sowie das Einreichen eines Anmeldeformulars im Institut des:der Seminarleiter:in erforderlich.
Prüfende sind grds. die Personen, die als solche im SLCM eingetragen sind. Weitere sowie abweichende Prüfende werden vom Prüfungsamt bestellt.
Weitere Informationen zur Nutzung des SLCM finden Sie auf der Website des Projekts.
Prüfungsleistungen an der Universität Münster können nur erbracht werden, solange für das betreffende Semester keine Beurlaubung vorliegt. Insbesondere für das 6. Semester darf somit keine Beurlaubung eingereicht sein, sofern Sie in diesem Semester entweder Ihre Bachelorarbeit in Münster betreuen lassen möchten und/oder die für den Staatsexamensstudiengang erforderliche mündliche Seminarleistung im September am Ende des Sommersemesters erbringen möchten.
Bis zum Wechsel nach Lyon müssen alle Münsteraner Module abgeschlossen sein, d.h. eine ECTS-Gesamtzahl von 120 ECTS erreicht werden. Andernfalls ist ein Wechsel nach Lyon nicht möglich. Es ist selbst darauf zu achten, dass alle Leistungen im CMS verbucht werden. Auf Leistungen in anderen Portalen (Wilma I oder III) haben wir keinen Zugriff.