Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster hat dem Juristen und Journalisten Maximilian Steinbeis die Ehrendoktorwürde verliehen. Mit einem Festakt würdigte der Fachbereich die „außergewöhnlichen Verdienste“ des Berliners um den Schutz der Verfassung, die Etablierung einer zeitgemäßen rechtswissenschaftlichen Wissenschaftskommunikation und die Sichtbarkeit der deutschen Rechtswissenschaft im Ausland.
Am Mittwoch, den 25. Mai, hielt Lars Bachler, Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf, einen Vortrag zum Thema „Das VStGB in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Praxis der Oberlandesgerichte“.
Die JurStart, die größte deutsche Job-, Informations- und Bewerbungsmesse an einer Universität, fand in diesem Jahr am 12. Juni 2025 zum 25. Mal auf dem Gelände der Rechtswissenschaftlichen Fakultät statt.
Am 22.05 hielt Frau Dr. Katharina Fenkner, Mitarbeitende des Sprachendienstes am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg, einen Vortrag über ihre sprachliche und juristische Arbeit, um interessierten Studierenden einen Einblick in die Tätigkeit und beruflichen Möglichkeiten für Juristen im Übersetzungsdienst des EuGH zu bieten.
Anlässlich des fünften Comparative Moot Court Environmental Law (CMCEL) reisten zwölf Studierende der Universitäten Münster und Greifswald im Mai 2025 gemeinsam mit anderen Teams aus Irland, Frankreich und den Niederlanden nach Brüssel zur Europäischen Kommission.
Freitag, den 23.05.2025, fanden sich am Nachmittag rund 400 Gäste – Absolvent:innen, gemeinsam mit Familie und Freunden – in der Aula des Schlosses ein, um ihre bestandene erste juristische Prüfung zu feiern.