NEWS
  • Sprechstunde: Die persönliche Sprechstunde von Herrn Dr. Schaerff findet am Montag (14.07.2025) von 14 bis 16 Uhr statt.

  • Wichtiger Hinweis: Die Seminarrestplatzbörse für das Wintersemster 2025/26 ist nun online. Informationen und das notwendige Formular finden Sie hier. Die Frist endet am 11. Juli um 23:59 Uhr.

  • Wichtiger Hinweis: Für den Zugang zu WiLMa 3 muss seit dem 23. Juni auch aus dem Uni-WLAN eine VPN-Verbindung aufgebaut werden. Nähere Informationen finden Sie bei der IVV.

  • Beantragung des LL.B.: Der Antrag auf Verleihung des Bachelor of Laws kann ab sofort gestellt werden. Informationen zum Antragsverfahren sowie das dafür erforderliche Formular finden Sie auf unserer Webseite zum integrierten Bachelor (LL.B.). Aufgrund der Vielzahl der zu erwartenden Anträge ist von einer Bearbeitungszeit von 4 bis 8 Wochen auszugehen.

  • Prüfungstermine: Endgültige Termine für die Klausuren und Zusatzhausarbeiten im SoSe 2025

  • Nachweise: Eine beglaubigte Leistungsübersicht aus WiLMa II/III zum Nachweis der absolvierten fünf Aufsichtsarbeiten sowie der Zusatzhausarbeit gem. § 7 Abs. 1 Nr. 5 JAG für die Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung erhalten Sie während der Sprechzeiten im Geschäftszimmer des Prüfungsamtes.
    Wichtiger Hinweis: Bitte denken Sie daran, eine Kopie von Ihren Zeugnissen anzufertigen, da keine Duplikate ausgestellt werden.

  • Die Aufzeichnung der Informationsveranstaltung zu den Schwerpunktbereichen finden Sie in unserem Learnwebkurs.

  • Das Prüfungsamt ist umgezogen. Sie finden uns ab sofort im Juridicum in den Räumen 108, 109, 110, 111c (Ebene des RWS I).

  • Anerkennungen: Anträge auf Anerkennung von Leistungen aus einem Staatsexamensstudiengang an einer anderen Universität (Studienortwechsel) und aus dem Ausland richten Sie bitte per Email an das SIZ, alle anderen Anerkennungsanträge senden Sie bitte per Email an das Prüfungsamt.

KLAUSUREN/SEMINARE

Abschlussklausuren

Die endgültigen Temine für die Abschlussklausuren und Zusatzhausarbeiten im SoSe 2025 sind abrufbar und die Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Seminare

Eine Übersicht über die im WiSe 2025/26 angebotenen Seminare sowie Informationen zur Anmeldung hierzu und zum Ablauf des Anmeldeverfahrens erhalten Sie über diesen Link. Die Seminarankündigungen werden in den nächsten Tagen noch ergänzt, sobald diese im Prüfungsamt eingehen.

Sprechzeiten des Prüfungsamtes
Fachstudienberatung: Herr Dr. Schaerff

persönlich Mo. und Do. 10 - 12 Uhr in Raum JUR 110
telefonisch Mi. 14 - 16 Uhr
Tel.: +49 (251) 83 - 2 19 92
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Geschäftszimmer: Frau Dobrosielski

persönlich Mo. und Mi. 10 - 12 Uhr; Do. 13:30 - 15:30 Uhr in Raum JUR 109
telefonisch zu den gleichen Zeiten
Tel.: +49 (251) 83 - 2 19 90
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Bachelorstudiengänge & Nebenfach: Herr Weiz

persönlich Mo. und Mi. 10 - 12 Uhr in Raum JUR 108
telefonisch zu den gleichen Zeiten
Tel.: +49 (251) 83 - 2 19 95
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Zeugnisabholung

Mo., Mi., Do., Fr. 10 - 12 Uhr in Raum JUR 111c
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Zum Schutz der Mitarbeiter:innen werden im Prüfungsamt Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht angenommen. Sollte es aus technischen Gründen für Sie nicht möglich sein, Ihre Nummer zu übermitteln, nehmen Sie bitte im Vorfeld per E-Mail Kontakt mit uns auf.

 

Weitere Informationen