Einführungsveranstaltung in die verschiedenen Schwerpunktbereiche

Am Dienstag, den 10. Oktober 2017 hat die Vorstellung der neun Schwerpunktbereiche im Wintersemester 2017/2018 stattgefunden. Die Studierenden der Rechtswissenschaft können sich nun, nach bestandener Zwischenprüfung, einen Schwerpunkt aussuchen. Zu Beginn des Semesters kamen viele Studierende in den Raum JUR 3, um sich den Vortrag über die Schwerpunktbereiche anzuhören und um herauszufinden, wo ihre Interessen liegen.

Der Dekan der juristischen Fakultät, Prof. Dr. Janbernd Oebbecke, begrüßte die Studierenden und leitete die Veranstaltung ein. Dr. Annette Barkey-Heine, die Leiterin des Prüfungsamts der juristischen Fakultät, fuhr mit der Organisation der Schwerpunkte fort. Sie erläuterte unter anderem den Aufbau der Schwerpunktbereichsprüfung, die Zulassungsvoraussetzungen für Münsteraner Studierende sowie für Studienortswechsler und das Anmeldeverfahren. Außerdem gab Frau Dr. Barkey-Heine Aufschluss zu Fragen, die von den Studierenden gestellt wurden.

Prof. Dr. Janbernd Oebbecke

Die genaue Vorstellung der einzelnen Schwerpunktbereiche erfolgte anschließend durch die Vertreter der jeweiligen Bereiche, die das Konzept ihres Bereiches entwickelt haben. Die neun Schwerpunktbereiche und die jeweils zuständigen Professoren sind:

1.            Wirtschaft und Unternehmen (Prof. Dres. Casper, Wißmann und Pohlmann)

2.            Arbeit und Soziales (Prof. Dres. Schüren und Steinmeyer)

3.            Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (Prof. Dres. Hoeren und Holznagel)

4.            Internationales Recht, Europäisches Recht, IPR (Prof. Dres. Mäsch und Petersen)

5.            Rechtsgestaltung und Streitbeilegung (Prof. Dr. Saenger)

6.            Staat und Verwaltung (Prof. Dres. Oebbecke, Schlacke, Wißmann und Wittreck)

7.            Kriminalwissenschaften (Prof. Dres. Boers und Deiters)

8.            Steuerrecht (Prof. Dres. Krumm und Englisch)

9.            Rechtswissenschaft in Europa (Prof. Dr. Oestmann)

 

Dr. Annette Barkey-Heine

Weiterführende Hinweise zu den Schwerpunktbereichen sind auf der Webseite der Fakultät oder in der Präsentation zu finden.

Bei allgemeinen Fragen steht Dr. Annette Barkey-Heine den Studierenden in diesen Prüfungsangelegenheiten während ihrer Sprechzeiten zur Verfügung (täglich 10.00 - 12.30 Uhr sowie telefonisch Mo - Do 14.00 - 15.00 Uhr). Bei inhaltlichen Fragen können sich Studierende an die jeweiligen Vertreter der Schwerpunkte wenden.