Am 27.05.2024 veranstaltete Prof. Dr. Friederike Malorny in Kooperation mit den Anwälten Friederike Welskop (Düsseldorf), Jakob Krüger (Berlin), Benedict Seiwerth (Frankfurt) und der Legal Operations Managerin Helena Byrne (Berlin), sämtlich von der Kanzlei KLIEMT.Arbeitsrecht, einen Legal Tech Workshop für Studierende des Schwerpunktbereichs 2 „Arbeit und Soziales“. Nach einer kurzen Einführung in die Themen des Tages sowie die (Non-Code) Legal-Tech-Software BRYTER teilten sich die Studierenden in Teams auf. Im Ergebnis haben alle drei Teams überzeugende, praxisrelevante und vor allem kreative Lösungen zu betriebsverfassungsrechtlichen Fragen entwickelt und präsentiert. Hierfür musste zunächst ein Konzept erarbeitet werden, das anschließend technisch umzusetzen war. Im Anschluss lud KLIEMT.Arbeitsrecht die Studierenden zu einem Ausklang mit Panorama-Blick über den Aasee ein und es folgten spannende Gespräche, auch zu den Herausforderungen und Chancen des Einsatzes von Legal Tech. Wir danken allen mit Begeisterung teilnehmenden Studierenden sowie der Kanzlei KLIEMT.Arbeitsrecht für diesen außergewöhnlichen Nachmittag.