
Am 5. Mai 2025 hatten die Studierenden im Anschluss an die Vorlesung „Arbeitsrecht III“ von Professorin Dr. Friederike Malorny wieder die Möglichkeit Einblicke in das gelebte (und geliebte!) Betriebsverfassungsrecht zu erhalten. Vortragender war Jatayu Holznagel, Rechtsanwalt bei Gussone Lewek Kenkel und ehemaliger GBR-Vorsitzender von Apple Retail Germany.
Als Jatayu Holznagel 2011 frisch nach dem Abitur beim Apple Service einstieg, ahnte er noch nicht, wie schnell ihn sein Weg vom Service-Mitarbeiter bis an die Spitze des Gesamtbetriebsrats führen würde. Damals gab es lediglich an einem Standort – in München – einen Betriebsrat. Unfaire Personalentscheidungen und mangelnde Mitsprache führten zu einem Entschluss: ein Betriebsrat muss her.
Doch was in der Theorie einfach klang, wurde in der Praxis zur echten Herausforderung. Noch vor der offiziellen Wahl der Betriebsratsvorsitzenden sprang eine der Kandidatinnen aus Angst vor negativen Konsequenzen ab. Die Sorge war nicht unbegründet. Drohungen mit Gehaltskürzungen, Abmahnungen und sogar Kündigungen sollten sie davon abhalten, den Betriebsrat weiter voranzutreiben. Aber sie ließen sich nicht einschüchtern. Mit rechtlicher Unterstützung kämpften sie weiter – und gewannen: Der Betriebsrat wurde erfolgreich gewählt.
Mit der Wahl war die Arbeit jedoch längst nicht getan. Nun ging es darum, die Rechte und Pflichten des Gremiums zu verstehen und wirksam umzusetzen. Dafür mussten Schulungen besucht werden – ein Vorhaben, das erneut auf Widerstand bei der Unternehmensführung stieß. Doch auch diesmal ließen sich die neuen Betriebsratsmitglieder nicht stoppen. Sie klagten ihr Recht ein. Nachdem bereits mehrere Verfahren vor Gericht anhängig waren, wurde schließlich auch die Presse auf den Fall aufmerksam. Der öffentliche Druck zeigte Wirkung: Man gelang zu einem Kompromiss.
Mittlerweile sind an allen Standorten von Apple Retail Germany Betriebsräte etabliert und sogar ein Gesamtbetriebsrats konstituierte sich. Jatayu Holznagel erinnert sich gerne an diese Zeit zurück und beschreibt sie als herausfordernd und sehr lehrreich.
Im Anschluss an diesen spannenden Vortrag hatten die Studierenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so die Theorie mit der Praxis zu verzahnen.
Vielen Dank, Jatayu Holznagel, für diesen spannenden und praxisreichen Vortrag!