
Rasmus Kumlehn (SHK am Institut für Öffentliches Recht und Politik, Prof. Dr. Fabian Wittreck) wurde im Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft zum Thema "Verfassungsfeindlich, aber nicht verboten - (Wie) ist das Recht auf die Präsenz verfassungsfeindlicher Parteien eingestellt?" mit dem 1. Preis ausgezeichnet. In seinem Aufsatz, der thematisch aus einer von Frau Prof.'in Dr. Hailbronner betreuten Seminararbeit hervorging, setzte er sich mit der Frage auseinander, inwiefern eine naheliegenderweise verfassungswidrige Partei auch vor ihrem Verbot staatlicherseits ungleich behandelt werden darf und untersuchte dies u.A. am Beispiel des Verfassungsschutzberichts. Als Jurorin hat Frau Prof.'in Dr. Gabriele Britz, Richterin des BVerfG a.D. die Beiträge begutachtet.