Vom 25. bis 27. September 2025 fand im Juridicum der deutsche Rechtsphilosophenkongress statt: die 33. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechtsphilosophie. Das Tagungsthema „Partikulär oder universell – generell oder kontextuell? Rechtsphilosophie zwischen Abstraktion und Konkretion“ erlaubte eine große Spannbreite der Vorträge: von Aristoteles‘ Prinzipien der Gesetzgebung, über die Moralität und der Legalitätsmodus der Allgemeinheit, Abstrahierungstechniken in der obergerichtlichen Rechtsprechung, einer Kritik der digitalen Normativität bis zu klassischen Theoriediskussionen. Ein festlicher Abend im zwei Löwen-Klub rundete das Programm ab. Veranstalter war Prof. Dr. Oliver Lepsius und sein Lehrstuhlteam.