Marcin Kostwiński 

 

Schumann Fellow 2019 - 2020

Assistant ProfessorLehrstuhl für Zivilverfahren I,
Rechts- und Verwaltungsfakultät, Universität Łódź

 

 

 

Dr. Marcin Kostwiński ist Assistant Professor am Lehrstuhl für Zivilverfahren I an der Rechts- und Verwaltungsfakultät der Universität Łódź. Er ist Absolvent der Deutschen Rechtsschule (Aufbaustudium) an der Universität Łódź in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zudem ist er Doktor der Rechtswissenschaften mit einer Dissertation aus dem Jahr 2017 zu dem Thema „Die sachliche Aburteilung der Sache im Zivilprozess im Rahmen der Konstruktion von der Umkehrung des Rechtsstreits“, welche 2019 als eine erweiterte Monographie im C.H.Beck Verlag veröffentlicht wurde. Er ist zudem Rechtsanwalt der Rechtsanwaltskammer in Łódź und Lehrbeauftragter an der Nationalen Schule für Gerichtsbarkeit und Staatsanwaltschaft, wo er Schulungen für Richter und Referendare geleitet hat. Darüber hinaus führt er weitere Schulungen u.a. für Richter, Rechtsanwälte und Rechtsberater durch. Zudem ist Marcin Kostwiński Mitglied des Exekutivausschusses des Forschungszentrums für Axiologie der Zivilverfahren, Mitglied des wissenschaftlichen Netzwerks für Zivilprozessrecht PROcessUS, zweimaliger Gewinner des Stipendiums des Ministers für Wissenschaft und Hochschulbildung für Leistungen in der Wissenschaft, Referent auf mehreren Dutzend nationaler und internationaler wissenschaftlicher Konferenzen sowie Autor zahlreicher Publikationen zum Zivilprozessrecht, Internationalen Privatrecht und Zivilrecht. Sein Forschungsthema während seines Forschungsaufenthalts als Schumann Fellow an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Münster war das Verbot der Nachprüfung von ausländischen Gerichtsentscheidungen in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht im internationalen und europäischen Zivilverfahren, auch bekannt als das sogenannte Verbot der révision au fond.

Marcin Kostwiński kann unter folgender E-Mail-Adresse kontaktiert werden: mkostwinski@wpia.uni.lodz.pl