Soldan Moot Court 2025 


Team I

 

Fenja Dieckheuer ist 21 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im 4. Semester. In ihrer Freizeit spielt sie Gitarre oder verbringt gerne Zeit mit ihren Freunden und ist meistens in Cafes anzutreffen. Von der Teilnahme erhofft sie sich, Einblicke in die anwaltliche Praxis zu bekommen und freut sich schon auf die Verhandlung und das Miteinander im Team.

 

 

 

 

Peter Winkes ist 21 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im 4. Semester. Zusätzlich absolviert er die fachspezifische Fremdsprachenausbildung mit dem Schwerpunkt International Law. In seiner Freizeit engagiert er sich in einer Hochschulgruppe, spielt Basketball und nimmt regelmäßig an Quizwettbewerben teil. Von der Teilnahme am Soldan Moot Court erhofft er sich, praxisnahe Einblicke in den Anwaltsberuf zu gewinnen und seine juristischen sowie rhetorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Besonders freut er sich darauf, im Team Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam zu wachsen.

 

 

Nazanin Nazari ist 20 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im 4. Semester. Neben dem Studium engagiert sie sich gesellschaftspolitisch und verbringt ihre Freizeit gerne mit Sport und Lesen. Vom Moot Court erhofft sie sich, einen praxisnahen Einblick in den Anwaltsberuf zu gewinnen und ihre rhetorischen sowie argumentativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

 

 

 

 

Len Steinbach ist 23 Jahre alt und studiert im zweiten Semester Rechtswissenschaften. Seinen Einstieg in die juristische Welt hat er erst nach seinem BWL-Bachelor gefunden. Heute arbeitet er neben dem Studium in einer auf Steuerrecht spezialisierten Kanzlei. In seiner Freizeit ist er gerne sportlich unterwegs – vor allem auf dem Rennrad oder beim Laufen. Durch seine Teilnahme am Soldan Moot Court möchte er besonders seine verfahrensrechtlichen Kenntnisse sowie seine rhetorischen Fähigkeiten weiterentwickeln und gemeinsam mit seinem Team eine bereichernde Zeit erleben.

 


Team II

 

Meike Laubinger ist 19 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im zweiten Semester. Zusätzlich absolviert sie die fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Common Law. In ihrer Freizeit findet sie Ausgleich durch verschiedene Tanzsportarten und das Klavierspielen. Sie freut sich beim Soldan Moot Court insbesondere darauf, sich Herausforderungen im Team zu stellen. Außerdem möchte sie ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern und erhofft sich spannende Einblicke in den Anwaltsberuf.

 

 

 

Sophie Stürwald ist 21 Jahre alt und studiert Jura im sechsten Semester. Nach ihrem Auslandssemester in Italien hat sie den Schwerpunkt „International and Comparative Law“ absolviert. Neben dem Studium arbeitet sie als studentische Hilfskraft in einer Steuerkanzlei. Ausgleich findet sie beim Sport und beim Reisen. Mit ihrer Teilnahme am Moot Court möchte sie Einblicke in die anwaltliche Berufspraxis gewinnen und die Fähigkeit, juristische Argumente sprachlich überzeugend zu präsentieren, praktisch erproben. Besonders freut sie sich auf die Zusammenarbeit im Team.

 

 

Nele Luckfiel ist 19 Jahre alt und studiert im zweiten Semester Rechtswissenschaften. Ihre Freizeit widmet sie mit großer Begeisterung dem Reitsport. Darüber hinaus findet sie einen Ausgleich zum Studium im Lesen und in gemeinsamer Zeit mit Freunden. Von der Teilnahme am Soldan Moot Court erhofft sie sich erste Einblicke in die anwaltliche Praxis sowie eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch die intensive Zusammenarbeit im Team.

 

 

 

Antonia Koch ist 22 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im 4. Semester. Neben ihrem Studium engagiert sie sich ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk und begleitet im Rahmen eines Caritas-Projekts eine Seniorin im Alltag. In ihrer Freizeit steht sie regelmäßig auf der Musicalbühne oder erkundet auf dem Rennrad das Münsterland. Vom Soldan Moot Court erhofft sie sich praxisnahe Einblicke in die anwaltliche Arbeit, die Stärkung ihrer Argumentationsfähigkeit und die Erfahrung, im Team an einem Fall zu wachsen.

 

 

 

 

 

Die Teams werden unterstützt durch die Coaches Quint Braun, Simon Bultschnieder, Luna Bozic, Lea Ahrens und Elisa Lehmann.

 

 

 

 


Rückblick Soldan Moot Court 2025

27.09.2025 | Sieg beim 10. Soldan Pre-Moot der Bucerius Law School in Hamburg

Das Team I der Universität Münster (bestehend aus Len Steinbach, Fenja Dieckheuer, Peter Winkes und Nazanin Nazari) sowie das Team II (bestehend aus Antonia Koch, Meike Laubinger, Nele Luckfiel und Sophie Stürwald) haben erfolgreich am 10. Pre-Moot der Bucerius Law School teilgenommen und spannende Verhandlungen geführt.

Nach den ersten vier Verhandlungsrunden ist Team II ins Finale gekommen und gehörte damit zu den zwei besten von insgesamt 28 teilnehmenden Teams. Im Finale konnte sich Team II dann gegen das starke Team I der Bucerius Law School durchsetzen und den 1. Platz sichern!

Auch die individuellen Leistungen der Teammitglieder wurden dort honoriert:

  • Meike Laubinger und Antonia Koch belegten den 1. Platz in der Kategorie „beste Teamleistung“
  • Nele Luckfiel und Sophie Stürwald belegten den 3. Platz in der Kategorie „beste Teamleistung“
  • Antonia Koch belegte den 2. Platz in der Kategorie „beste mündliche Einzelleistung“
  • Sophie Stürwald belegte den 3. Platz in der Kategorie „beste mündliche Einzelleistung

Wir sind stolz auf diese tollen Leistungen und freuen uns auf den Endwettbewerb des Soldan Moot Courts in Hannover!

 

4.10.2025 | Sieg beim 3. Soldan Pre-Moot in Bonn

Auch beim Pre-Moot des Soldan Moot Courts in Bonn konnte sich Team II der Universität Münster den Sieg sichern! Der Platz 2 wurde von Team I belegt. Was für ein toller Erfolg!


Für die Unterstützung danken wir: