Institut für Internationales Wirtschaftsrecht

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht

Prof. Dr. Petra Pohlmann

ÖFFUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS

Nicole Strack

Universitätsstraße 14–16
48143 Münster
Raum: 335 (Juridicum)
Tel.: +49 251 83 - 22797
Fax: +49 251 83 - 21895
nicole.strack@uni-muenster.de

Erreichbarkeit Sekretariats:
Mo - Fr  8:30 - 13:00 Uhr

Ringvorlesung "Digitalisierung im Zivilprozess" mit dem OLG Hamm

Am Dienstag, 19. Dezember 2023 findet um 18 Uhr c.t. im Hörsaal JUR 3 die nächste Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung statt.

Frau Isabelle Biallaß (Richterin am AG Essen und Vorstandsmitglied des EDV Gerichtstags) und Herr Prof. Dr. Christoph Johannisbauer (HSP NRW) sprechen über den Einsatz generativer KI-Syteme in der Justiz.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier.

Lehrbuch zum Zwangsvollstreckungsrecht

Frau Prof. Dr. Petra Pohlmann und Herr PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M. haben im Abbildung von Pohlmann / Schäfers | Zwangsvollstreckungsrecht | 1. Auflage | 2021 | beck-shop.deBeck-Verlag ein Lehrbuch zum Zwangsvollstreckungsrecht veröffentlicht. Das Lehrbuch ist im Handel erhältlich. Hier erfahren Sie mehr.

Moot Court im Zivilrecht

Worum handelt es sich beim Soldan Moot Court?

Der Soldan Moot Court ist ein bundesweiter Moot Court zum anwaltlichen Berufs- und Zivilrecht, bei dem ein Gerichtsverfahren simuliert wird. Im Rahmen der Klage- und Klageerwiderungsschrift sowie bei den mündlichen Verhandlungen übernehmt ihr als Team die Rolle der Anwaltschaft. Dabei analysiert ihr eine Fallakte, würdigt Beweismittel und formuliert darauf basierend Rechtsmeinungen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier.

Veranstaltung im Wintersemester 2023/2024

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Learnweb-Kursen.

034001 Kartellrecht | Prof. Dr. Petra Pohlmann

Zusätzliche Veranstaltungen

034076 Versicherungsvertragsrecht | Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst

034074 Introduction to German Private Law | PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M.