Soldan Moot Court - Team 2023
Lea Ahrens ist 21 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im 4. Semester. Neben dem regulären Studium absolviert sie eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung, innerhalb derer sie sich vertiefend mit dem International Law beschäftigt. Zudem arbeitet sie als Werkstudentin in der Datenschutzberatung. Für weitere Abwechslung sorgt darüber hinaus der Sport. Sie macht beim Soldan Moot Court mit, um einen anderen Blickwinkel auf das sonst eher theoretische Studium zu bekommen und unvergessliche Momente zusammen mit dem Team zu erleben.
Samuel Heitkamp ist 20 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im sechsten Semester. In seiner Freizeit betreibt er gerne Kraftsport und spielt Gitarre. Er freut sich darauf, durch die Teilnahme am Moot Court an seinen rhetorischen Fähigkeiten zu feilen und einen Vorgeschmack auf die Arbeit als Anwalt zu bekommen.
Elena Rouenhoff ist 20 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im sechsten Semester. Ihren Schwerpunkt absolviert sie im Bereich Wirtschaft und Unternehmen. Neben dem Studium arbeitet sie als Werkstudentin bei einer Wirtschaftskanzlei. Sie macht beim Soldan Moot Court mit, um bereits erste Einblicke in die anwaltliche Berufspraxis erhalten zu können, Erfahrung in einer simulierten Gerichtsverhandlung zu sammeln und das rhetorische Auftreten zu schulen.
Elisa Lehmann ist 22 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften im 6. Semester. Die letzten 2 Semester hat sie überwiegend in Paris verbracht und dort unter anderem studiert. Neben dem Studium engagiert sie sich bei einer Law Clinic und ist in mehrere Programme eingebunden, die sich für den Menschenrechtsschutz in Tansania einsetzen. Einen weiteren Ausgleich findet sie beim Salsa tanzen. Durch die Teilnahme am Soldan Moot Court erhofft sie sich eine unvergessliche Erfahrung mit dem Team und freut sich auf die Möglichkeit, für eine Zeit in die Rolle einer Anwältin zu schlüpfen.
Die Coaches des Teams 2023 sind Jan Dallaserra, Ivo Kaitschick, Sophia Müller und Sophia Zumsande.
Rückblick Soldan Moot Court 2023
1. Pre-Moot der Universität Bonn
Beim erstmalig stattfindenden Pre-Moot der Universität Bonn konnte das Team bestehend aus Samuel Heitkamp, Elena Rouenhoff, Elisa Lehmann und Lea Ahrens sich gegen Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen durchsetzen. Nachdem in der Vorrunde der zweite Platz belegt wurde, wurde in einem starken Finale der Sieg gegen die Gastgeber aus Bonn errungen. Nur etwas mehr als eine Woche nach Abgabe der Schriftsätze war damit ein vielversprechender Start in die mündliche Phase gelungen.
8. Pre-Moot der Bucerius Law School in Hamburg
Beim 8. Pre-Moot der Bucerius Law School konnte das Team den 3. Platz in der Gesamtwertung erringen. Bei dem mit 26 teilnehmenden Teams in Rekordgröße stattfindenden Wettbewerb verpasste es damit nur knapp das Finale.
Auch die individuellen Leistungen der Teammitglieder wurden dort honoriert:
- Lea Ahrens und Elisa Lehmann wurden mit dem Preis für das beste Teamwork ausgezeichnet
- Elena Rouenhoff belegte den 2. Platz in der Kategorie „beste mündliche Einzelleistung“
- Elisa Lehmann erhielt den Best-Speaker-Preis (1. Platz der besten mündlichen Einzelleistung
11. Hans Soldan Moot Court in Hannover
Beim abschließenden Wettbewerb der bereits elften Auflage in Hannover wurde dann das Viertelfinale bei den mündlichen Verhandlungen erreicht, wo man sich einem starken Team von der Bucerius Law School in einer engen Verhandlung geschlagen geben musste.
Damit landete das Münsteraner Teamunter den besten acht von 31 teilnehmenden Teams aus dem gesamten Bundesgebiet. Zudem wurde das Team mit dem Preis des Deutschen Anwaltvereins (DAV) für den besten Beklagtenschriftsatz ausgezeichnet.
Das Team auf den Wettbewerb vorbereitet haben Jan Dallaserra,
Sophia Müller, Ivo Kaitschick und Sophia Zumsande.
Für die Unterstützung danken wir: