9. Forum Kartellrecht am 20. Juni 2007
Der "More Economic Approach" - Erfahrungen und Perspektiven
Tagungsort:
Aula im Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Schlossplatz 2
Programm:
- Prof. Dr. Martin Hellwig, Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn: "Warum brauchen wir einen "More Economic Approach"?
- Prof. Dr. Daniel Zimmer, LL.M. (UCLA), Direktor des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht, Universität Bonn: "Der rechtliche Rahmen für die Implementierung moderner ökonomischer Ansätze"
Podiumsdiskussion:
Der "More Economic Approach" zwischen Effizienz, Praktibilität und Rechtssicherheit
Diskussionsteilnehmer:
- Prof. Dr. Lars-Hendrik Röller, Präsident der European School of Management and Technology, Berlin (ehem. Chefökonom der Europäischen Kommission)
- Andreas Mundt, Leiter der Grundsatzabteilung, Bundeskartellamt Bonn
- Britta Dieck-Bogatzke, Richteriin am OLG, 2. Kartellsenat, OLG Düsseldorf
- Dr. Frank Montag, Rechtsanwalt Freshfields Bruckhaus Deringer, Brüssel / Vorsitzender der Studienvereinigung Kartellrecht
Moderation:
- Prof. Dr. Theresia Theurl, Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster