betreute Dissertationen
Möchten Sie eine/n unserer Doktorandinnen oder Doktoranden kontaktieren, die/der aktuell nicht am Institut arbeitet? Dann schreiben Sie bitte eine Mail an iwr.pohlmann@uni-muenster.de. Wir leiten Ihr Anliegen gerne weiter.
abgeschlossene Dissertationen
Ahlersmeier, Frank | Die Händlerschutzbestimmungen der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung 1400/2002 im Spannungsverhältnis zu nationalem Zivilrecht
Andreas, Alexander | Die Haftung für Kartellverstöße durch Preisalgorithmen
Andressen, Niklas | Strukturierter Parteivortrag im Zivilprozess
Bartelt, Sebastian | Der Rückgriff des Letztverkäufers – Eine Analyse der §§ 478, 479 BGB
Blume, Viktoria | Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen
Böhmer, Jendrik | Das Gebot der Trennung von Zuständigkeiten und Funktionen im Governance-System von Versicherungsunternehmen
Brasseler, Lisa | Aufsichtsrechtliche Besonderheiten bei Versicherungsunternehmen in Gestalt der monistisch organisierten Societas Europaea
Dreier, Peter | Bezugsrechtsausschuss im Aktienrecht - Reduzierung dre Anforderungen an die sachliche Rechtfertigung
Döding, Karl | Künstliche Intelligenz als Mitglied des Vorstands einer Aktiengesellschaft
Ecke, Elmar | Trennungsprinzip und Bindungswirkung - Interessenwahrung des Versicherers im Haftpflichtprozeß
Eichelberg, Sylvia | Kaufuntersuchungen beim Pferdekauf
Eilers, Konrad | Die Anspruchsberechtigung im Rahmen kartellrechtlicher Schadensersatz- und Abwehransprüche aufgrund von Verstößen gegen die Art. 101 und Art. 102 AEUV
Faßbender, Karl-Josef | Cashpooling und Kapitalersatzrecht im System des Konzern
Fehlemann, Sascha | Die Verfolgung von Streuschädigungen durch Abschöpfungsansprüche der Verbände im deutschen Lauterkeits- und Kartellrecht
Friehoff, Lukas | Eine BaFin-Regulatory Sandbox für die deutsche Versicherungsaufsicht - Notwendig und, wenn ja, zulässig?
Göertz, Christian | Die Durchsetzung privater Kartellrechte nach der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 in den nationalen Kartellgesetzen
Goertz, Susann | Der Beweis der Kausalität bei Aufklärungspflichtverletzungen
Gottwald, Johannes | Überwindung der Informationsasymmetrie
Gronewold, Lars | Investitionen von Kapitalgesellschaften in strukturierte Finanzprodukte
Grote, Matthias | Die Sonderprüfung im Recht der GmbH
Haggeney, Markus | Einflüsse der Wettbewerbstheorie und der europäischen Wettbewerbspolitik auf prognostische Bewertungen im Rahmen der EG-Fusionskontrolle
Haupt, Heiko | Kollektive Marktbeherrschung in der Praxis der europäischen Missbrauchs- und Fusionskontrolle
Herkenhoff, Marie-Luise | Die Haftung in der unbemannten Schifffahrt
Hermans, Marisa | Der Schatzfund - Eine Gegenüberstellung der Rechtsverhältnisse an einem Schatz im deutschen und niederländischen Recht
Holzwarth, Johannes | Das Vollzugsverbot als Bestandteil eines effizienten Fusionskontrollverfahrens: Die Regeln des GWB aus rechtsökonomischer und -vergleichender Sicht
Homann, Tobias | Versicherungsvertragsrechtliche und versicherungsaufsichtrechtsrechtliche Implikationen internationaler Versicherungsprogramme - Mit besonderer Betrachtung des Financial Interest Cover
Horak, Tim | Outsourcing bei Versicherungsunternehmen - Deutsche und europäische aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
Hugemann, Christoph | Personenschaden-Management
Hülskötter, Tim | Die (Un-)Wirksamkeit von Schiedsvereinbarungen im Sport
Ingwersen, Malte | Die Stellung des Versicherungsnehmers bei Innenhaftungsfällen in der D&O-Versicherung - Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von § 44 II, § 45 I, § 105 und § 108 II VVG
Jahn, Susanne | Das Durchschungsrecht als Nachprüfungsbefugnis im europäischen Wettbewerbsrecht
Johannisbauer, Christoph | Beschwerdebefugnis und einstweiliger Rechtsschutz im WpÜG
Jüntgen, David | Die prozessuale Durchsetzung privater Rechte im Kartellrecht
Klotz, Marius | Die "wirtschaftliche Einheit" im Kartellverzicht - Auswirkungen auf die Haftung von Konzernen im Außen- und Innenverhältnis
Koch, Philipp | Wirtschaftssanktionen im Versicherungssektor - Zum methodischen Umgang mit restriktiven Maßnahmen der Europäischen Union
Kogel, Lars | Zuständigkeitsabgrenzung in der Fusionskontrolle zwischen EU und Mitgliedstaaten
Krüger, Carsten | Kartellregress - Der Gesamtschuldnerausgleich als Instrument der privaten Kartellrechtsdurchsetzung
Kruse, Johannes | Ökonomik vor Gericht: Das Scheitern ökonomischen Sachvortrags vor deutschen Gerichten: Eine empirische Ursachenforschung am Beispiel des kartellverwaltungsrechtlichen Verfahrens. Zugleich eine Grundlagenstudie zur Funktionsweise richterlicher Sachverhaltsarbeit.
Kutscha, Christiane | Marken- und Registrierfähigkeit eines Geruchszeichens als Europäische Gemeinschaftsmarke und als nationale deutsche Handelsmarke
Lehmann, Torge | Das Problem des Ergänzungsbedarfs im Gewerblichen Rechtsschutz
Lethmate, Frederik | Das Interesse am Bauwerk - Leistungsstand bei Architektenverträgen & Versicherungsschutz auf Grundlage der AVB Arch./Ing. 2020
Meeßen, Gero | Der Anspruch auf Schadensersatz bei Verstößen gegen EG-Kartellrecht - Konturen eines Europäischen Kartelldeliktsrechts
Moosbauer, Carolin | Das quotale Leistungskürzungsrecht des Versicherers bei der grob fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Obliegenheit nach § 28 II S. 2 VVG
Müller, Charlotte | Beweisverbot und Sachvortrags - Materiell rechtswidrig erlangte Informationen im Zivilprozess
Müller, Christian | Eine Untersuchung von Kartellrechtscompliance in Deutschland - Rechtspflicht, Gründe und Auswirkungen
Orlikowski-Wolf, Sandra | Rechtsnachfolge im Europäischen Kartellrecht
Paehler, Alexa | Die Selbstvornahme des Käufers
Peter, Christian Alexander | Kulturgut Buch: Die Legitimation des kartellrechtlichen Preisbindungsprivilegs von Büchern - Schutzzweck, Schutzgegenstand, und Wirkungen des Buchpreisbindungsgesetzes
Petrasincu, Alex | Horizontale, vertikale und konglomerate Zusammenschlüsse in der europäischen und amerikanischen Fusionskontrolle
Polo-Leon, Maxim | Die Beseitigung potentieller Wettbewerber auf digitalen Märkten - Eine Untersuchung der Schadenstheorie aus wettbewerbsökonomischer, fusionskontrollrechtlicher und unternehmensstrategischer Perspektive
Reichert, Roland | Festbeträge und Europäisches Kartellrecht: Das Festbetragssystem der §§ 35 f. SGB V und seine Vereinbarkeit mit Art. 81 EG
Reiff, Marvin | Verantwortungseigentum - Idee, Umsetzung und Kritik eines alternativen Eigentums an Unternehmen
Rinnert, Sandra | Die Erschöpfung von Markenrecht: Das neue Recht vor dem Hintergrund von TRIPs
Röhrich, Helena | Die Dokumentation der Beratung nach dem neuen VVG
Roesen, Katrin | Die Problematik der Mehrfachsanktionierung im internationalen und europäischen Kartellrecht
Rößing, Jens | Der Regress des Produkteigentümers gegen den Hersteller bei der Beseitigung von Produktgefahren
Saitzek, Sebastian | Verpflichtungszusagen nach Artikel 9 der Verordnung 1/2003 im Europäischen Kartellrecht
Salomon-Limberg, Helena | Prüfungsumfang und -dichte des Gerichtshofs der Europäischen Union in Fusionskontrollprozessen unter besonderer Berücksichtigung der Kontrolle ökonomischer Analysen
Schäfer, Christina | Das Verständnis des Fahrlässigkeitsbegriffs unter dem Eindruck von Kostendruck und staatlicher Ressourcensteuerung im Gesundheitswesen in seiner Anwendung auf die ambulante Operation im Arzthaftungsrecht
Schäfers, Dominik | Vorvertragliche Informationshaftung des Versicherungsnehmers nach VVG und BGB
Scheiper, Johanna | Notwendigkeit eines europäischen Konzernrechts aus der Perspektive der Gruppenaufsicht - Für ein europäisches Konzernrecht nach dem Vorbild des EMCA zur Verwirklichung der gruppenaufsichtsrechtlichen Zielsetzungen von Solvency II
Schimmelpfennig, Lena | Die nichteheliche Lebensgemeinschaft im Versicherungs- und Haftungsrecht des Straßenverkehr
Schims, Simone | Der gesetzliche Forderungsübergang - Wirkungsweise und Funktionen für den Regress bei drittseitiger Schuldsicherung
Schlömer, Marc | Die Zulässigkeit des Prämieninkassos und der Schadenregulierung durch den Versicherungsmakler - Zugleich zur Rechtsstellung
Schmidt, Stefan | Der Zugang zu Daten nach europäischem Kartellrecht
Schnipper, Christoph | Doppelkontrolle von Gemeinschaftsunternehmen im europäischen Kartellrecht
Schroeder, Nina-Heike | Die Vergütung von Versicherungsmaklern
Schulz, Philipp | Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhältnis
Schulze Schwienhorst, Leo | Die Bußgeldversicherung - Versicherungsschutz für Geldbußen gegen juristische Personen unter besonderer Beachtung der Bußgelder aus dem Datenschutz- und Kartellrecht
Schulze Velmede, Clara | Verschränkung von europäischem Verordnungsrecht und nationalen Normen - Vorschlag einer methodischen Grundlegung am Beispiel des Datenschutzrechts
Schütz, Camilla | Die Inhaltskontrollfähigkeit der Versicherungsfalldefinition in der Haftpflichtversicherung
Schwartze, Fabian | Die Kommunalen Schadensausgleiche - Eine historische, gesellschafts-, versicherugns-, versicherungsteuer- und kartellvergaberechtliche Untersuchung
Seifert, Konstantin | Die einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung - Komplexe Kartelle im europäischen Kartellrecht -
Speckbrock, Sebastian | Die Frist zur Einbeziehung von Folgesachen in den Scheidungsverbund gem. § 137 Abs. 1 Satz 1 FamFG
Stelzner, Martin | Urheberrechtliche Medienrisiken im Internet - Schadensersatz und Versicherbarkeit
Stolze, Christian | Harmonisierung des Lauterkeitsrechts - Unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionssysteme
Thunnissen, Raphaela | Die kartellrechtliche Zulässigkeit von Musterversicherungsbedingungen
Ticic, Nicolai | Die bösgläubige Markenanmeldung aus Kennzeichenrecht
Tillmanns, Ralf | Die Bedeutung schuld- und verjährungsrechtlicher Vorschriften im Sachenrecht nach der Schuldrechtsreform 2002
Twele, Markus | Die Haftung des Vorstands für Kartellrechtsverstöße
Vaal, Magdalena | Non-Compliance des (Zahn)arztpatienten im Haftungs
Vogel, Markus | Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht
Voschepoth, Dorothee | § 476 BGB beim Pferdekauf
Voß, Dirk | Ansätze zur Behandlung internationaler kartellrechtlicher Sachverhalte - Insbesondere der Draft International Antitrust Code
Waschmann, Katharina | Unberechtigte Verwarnung aus Kennzeichenrecht
Wendt, Dominik | Zum Widerruf im Versicherungsvertragsrecht - Motive, Probleme und Lösungen
Westmark, Eva | Die gerichtliche Zuständigkeit in bürgerlich-rechtlichen Kartellstreitigkeiten - Eine Untersuchung zur Auslegung und Reformbedürftigkeit des § 87 GWB, insbesondere unter dem Aspekt kartellrechtlicher Vorfragen
Wingerter, Eugen | Die Bedeutung der Marktabgrenzung und des ökonomischen Konzepts der Marktmacht für die Bestimmung der beherrschenden Stellung eines Unternehmens gemäß Art. 102 AEUV
Wirsing, Helena | Die Wettbewerbsregeln der Europäischen Union und der organisierte Fußball
Wissing, Christian | Die Marktstrukturverantwortung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Züllinghofen, Volker | Verbraucherschutz durch lauterkeitsrechtliche Informationspflichten. Zum Verstoß gegen wettbewerbsrechtliche Transparenzgebote am Beispiel des Verbotes der Irreführung durch Unterlassen
Zurlutter, Henning | Datenschutzrechtliche Aspekte der Auskunfts- udn Aufklärungsobliegenheiten über Kfz-Daten in der Kfz-Haftpflichtversicherung - Am Beispiel von Unfalldatenspeichern und Telematik-Tarifen