Institut für Internationales Wirtschaftsrecht

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht

Prof. Dr. Petra Pohlmann

Berufsbegleitender Masterstudiengang an der Universität Münster
Abschluss: LL.M

Bereits zum 20. Mal startet am 20. April 2026 unser berufsbegleitender Masterstudiengang „Versicherungsrecht“ an der Universität Münster. In dem Studiengang kann ein Masterabschluss im Versicherungsrecht erworben werden. 

Der auf vier Semester angelegte Studiengang wurde von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Praktikerinnen und Praktikern gemeinsam konzipiert und vermittelt vertiefte Kenntnisse in allen wichtigen Bereichen des Versicherungsrechts. Bei erfolgreichem Abschluss wird den Absolventinnen und Absolventen der Hochschulgrad eines „Master of Laws“ (LL.M.) verliehen. Der Studiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten und richtet sich an Juristinnen, Juristen, Ökonominnen und Ökonomen, steht aber – nach Absolvierung eines Vorschaltkurses – auch Absolventinnen und Absolventen anderer Fachrichtungen, wie z. B. der Mathematik, offen. Der Frühbucherrabatt für den Studiengang endet am 1. Februar 2026. Nähere Informationen finden Sie hier.

Infobroschüre | Information & Anmeldung


Digitaler Infoabend Versicherungsrecht am 10. November 2025

Lohnt sich ein Master im Versicherungsrecht für mich? Mit welchem Lernaufwand muss ich rechnen? Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich mitbringen? 

Diese und viele weitere Fragen werden auf unserem digitalen Infoabend zum Studiengang Versicherungsrecht beantwortet. Unsere akademische Leitung Frau Prof. Pohlmann, die Studiengangskoordinatorin Frau Marie-Helen Hegerfeld sowie ein Studierender stellen Ihnen den Studiengang vor und beantworten Ihre individuellen Fragen! 

Termin: Montag, 10. November 2025, 18:00 bis ca. 19:00 Uhr, online

Seien Sie am 10. November 2025 dabei und informieren Sie sich unverbindlich über den berufsbegleitenden Studiengang Versicherungsrecht – melden Sie sich hier an!

Die 4. Auflage des VVG-Kommentars erschien Anfang Oktober 2023. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Forschungsstelle für Versicherungswesen.

 

 

Frau Prof. Dr. Petra Pohlmann und Herr PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M. haben ein Lehrbuch zum Zwangsvollstreckungsrecht veröffentlicht.

 

 

 

Frau Prof. Dr. Petra Pohlmann hat ein Lehrbuch zum Zivilprozessrecht veröffentlicht, welches nunmehr in der 5. Aufl. erschienen ist. Verbesserungs-vorschläge, Meinungen und Kritik nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.

WiSe 2025/2026 | Seminar "Sport und Recht"

Herr Prof. Dr. Johann Kindl und Frau Prof. Dr. Petra Pohlmann veranstalten im Wintersemester 2025/2026 ein Seminar mit dem Oberthema "Sport und Recht". In dem Seminar möchten wir uns mit den vielfältigen juristischen Fragen beschäftigen, die sich im Amateur- und Profisport stellen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Seminarankündigung.

Anmeldeformular des Instituts

Soldan Moot Court 2024 - 2. Pre-Moot der Universität Bonn

Beim zweiten Pre-Moot der Universität Bonn konnte sich das Team aus Münster, bestehend aus Simon Bultschnieder, Luna Bozic, Quint Braun und Grietje-Marit Weber, mit seinen rhetorischen und argumentativen Fähigkeiten gegen Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen durchsetzen und dort den 1. Platz belegen! Damit hat das Team der Universität Münster den Bonner Pre-Moot schon zum zweiten Mal in Folge gewonnen.

Mitte Oktober findet dann auch schon der finale Wettbewerb in Hannover statt. Darauf hat sich das Team zuvor knapp vier Monate durch das Schreiben von Schriftsätzen und Proben der mündlichen Verhandlungen vorbereitet.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter "Soldan Moot Court".

KONTAKT

INSTITUT FÜR INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT - ABT. IV
PROF. DR. PETRA POHLMANN
Universitätsstr. 14 - 16 | 48143 Münster
Tel.: 0251 83 22797 
E-Mail: iwr.pohlmann@uni-muenster.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung


Sekretariat
Nicole Strack
Universitätsstraße 14 – 16 | 48143 Münster
Raum: 335 (Juridicum)
Tel.: +49 251 83 - 22797
E-Mail: nicole.strack@uni-muenster.de

Erreichbarkeit des Sekretariat
Mo – Do 08:30 - 14:00 Uhr
Freitags nur telefonisch und per E-Mail

Veranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in den jeweiligen Learnweb-Kursen.

032002 - Grundlinien und Allgemeiner Teil des BGB
Prof. Dr. Petra Pohlmann

032096 - Hausarbeit im Bürgerlichen Recht im Anschluss an das SoSe 2025
Prof. Dr. Petra Pohlmann

Arbeitsgemeinschaften zur Vorlesung "Grundlinien und Allgemeiner Teil des BGB"

032026 - Kartellrecht
Prof. Dr. Petra Pohlmann

032075 - Seminar "Sport und Recht"
Prof. Dr. Johann Kindl / Prof. Dr. Petra Pohlmann

Promotionswerkstatt
Prof. Dr. Matthias Casper / Prof. Dr. Bettina Heiderhoff / Prof. Dr. Nils Jansen / Prof. Dr. Marcel Krumm / Prof. Dr. Petra Pohlmann / Prof. Dr. Fabian Wittreck / Prof. Dr. Hinnerk Wißmann

Zusatzveranstaltungen im Versicherungsrecht:

032116 - Versicherungsvertragsrecht
Prof. Dr. Martin Schulze Schwienhorst