Forschungsstelle Anwalts- und Notarrecht
Der Fakultätsrat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster hat im Juli 2002 die Einrichtung einer "Forschungsstelle Anwaltsrecht" beschlossen. Dem inzwischen weiter gefassten Forschungsgebiet entsprechend wurde diese im April 2012 in "Forschungsstelle Anwalts- und Notarrecht" umbenannt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: mail@anwaltsrecht.net
Zusatzausbildung Anwaltsrecht
Bereits seit dem Wintersemester 2001/2002 wird in diesem Rahmen die "Zusatzausbildung Anwaltsrecht" angeboten. Das zweisemestrige Programm (mit Abschlusszertifikat) richtet sich an Studierende im Hauptfach ab dem 5. Fachsemester. Die Teilnahme - die auch unabhängig von der Teilnahme am Schwerpunktbereich möglich ist - setzt eine entsprechende Anmeldung zu den Veranstaltungen über das elektronische Anmeldesystem WILMA voraus.
Schwerpunktbereich 5 (Rechtsgestaltung und Streitbeilegung)
Im Rahmen der Zusatzausbildung wurde der Schwerpunktbereich 5 (Rechtsgestaltung und Streitbeilegung) entwickelt, der Bestandteil des universitären Teils des ersten juristischen Staatsexamens ist. Auch dessen Betreuung obliegt der Forschungsstelle.
Verein zur Förderung des Anwaltsrechts e. V.
Im Februar 2005 wurde der Verein zur Förderung des Anwaltsrechts e. V. gegründet, der die Forschungsstelle bei der Durchführung ihrer Ziele unterstützt.