Mit dem neuen Tagungsformat Dialog Internationales Familienrecht verfolgen Frau Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, Herrn Prof. Dr. Frank Klinkhammer, Frau Dr. Niethammer-Jürgens und Frau Prof. Dr. Bettina Heiderhoff das Ziel, mit einem begrenzten Kreis von fachnahen Diskutantinnen und Diskutanten komplexe aktuelle Probleme des internationalen Familienrechts konstruktiv zu bearbeiten. Wie der Name es schon andeutet, soll dabei im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis in ein lösungsorientiertes Gespräch eigetreten werden. Dazu ist die Thematik der einzelnen Tagungen stark konzentriert und zu den Hauptthemen werden jeweils zwei Vorträge aus unterschiedlicher Perspektive gehalten werden.
1. Dialog Internationales Familienrecht am Freitag, 13. April 2018 und Samstag, 14. April 2018 in Münster
Programm 2018
Hauptthema: "IPR und Flüchtlinge; Praxisforum: Herausforderungen der Rechtswahl im Familienrecht"
Tagungsband: Migration und IPR, Herausgegeben von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Frank Klinkhammer, RAin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, FAFamR, Reihe Dialog Internationales Familienrecht, Band 1. 2018, ISBN 978-3-8487-5126-6
2. Dialog Internationales Familienrecht am Freitag, 10. Mai 2019 und Samstag, 11. Mai 2019 in Marburg
Programm 2019
Hauptthema: "Internationales Familienverfahrensrecht"
Tagungsband: Standards und Abgrenzungen im internationalen Familienrecht, Herausgegeben von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Frank Klinkhammer, RAin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, FAFamR, Reihe Dialog Internationales Familienrecht, Band 2. 2019, ISBN 978-3-8487-6328-3
3. Dialog Internationales Familienrecht am Freitag, 24. April 2020 und am Samstag, 25. April 2020 in Münster
Programm 2020
Hauptthema: "Internationales Kindschafts- und Unterhaltsrecht"
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir leider den 3. Dialog Internationales Familienrecht absagen.
Neuer Termin:
3. Dialog Internationales Familienrecht am Freitag, 23. April 2021 und am Samstag, 24. April 2021 - Online
Programm 2021
Hauptthema: "Internationales Kindschafts- und Unterhaltsrecht mit Blick auf die Brüssel IIb-Verordnung"
Tagungsband: Neue Impulse im europäischen Familienkollisionsrechts, Herausgegeben von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Frank Klinkhammer, RAin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, FAFamR, Reihe Dialog Internationales Familienrecht, Band 3. 2022, ISBN 978-3-8487-8583-4
4. Dialog Internationales Familienrecht am 1. April 2022 und am Samstag, 2. April 2022 in Marburg
Programm 2022
Hauptthema: "Brüssel IIb-Verordnung"
Tagungsband: Europa als Taktgeber für das Internationale Familienrecht, Herausgegeben von Prof. Dr. Christine Budzikiewicz, Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Frank Klinkhammer, RAin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, FAFamR, Reihe Dialog Internationales Familienrecht, Band 4. 2022, ISBN 978-3-7560-0281-8
5. Dialog Internationales Familienrecht am 28. April 2023 und am 29. April 2023 in Münster
Programm 2023
Hauptthema: "Internationales Unterhaltsrecht"