Seminarankündigung
Herr Professor Englisch bietet im Wintersemester 2025/26 im Rahmen des Schwerpunktbereichs Steuerrecht ein Seminar zum Thema
Aktuelle Entwicklungen und Reformbedarf im Einkommen- und Unternehmenssteuerrecht
an.
Die Vorbesprechung findet am 10.7.2025 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Raum AUB 214 statt.
Bitte informieren Sie sich beim Prüfungsamt rechtzeitig über die Anmeldemodalitäten. Neben der Anmeldung im Prüfungsamt ist binnen gleicher Frist eine Anmeldung ausschließlich per E-Mail an steuerrecht@uni-muenster.de erforderlich. Die Anmeldung muss das beigefügte Anmeldeformular und einen aktuellen Notenauszug (Wilma 3 oder Äquivalent) enthalten. Über die Anmeldefrist erteilt das Prüfungsamt Auskunft.
Die Seminararbeit muss bis zum 13.10.2025 um 12.00 Uhr sowohl als Word-Datei und PDF per E-Mail an steuerrecht@uni-muenster.de sowie in gedruckter Form (postalisch oder persönlich in Raum JUR 220A) abgegeben werden. Bei postalischer Abgabe ist das Datum der Aufgabe maßgeblich; es ist ggü. dem Lehrstuhl mit einem Einlieferungsbeleg nachzuweisen.
Die zu vergebenden Einzelthemen lauten:
- Besteuerung von Anlagen in Kryptowährungen und NFTs im Rahmen privater Vermögensverwaltung
- Die Homeoffice-Betriebsstätte im nationalen Recht und im DBA-Recht
- Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Kapitalerträgen
- Eingeschränkter Abzug von Bildungsaufwendungen in der Einkommensteuer: verfassungsrechtliche Würdigung
- Rechtsfragen des Abzugs außergewöhnlicher Belastungen
- Besteuerung von Influencern
- Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Verbindlichkeiten
- Pauschalierung von Arbeitnehmer-Werbungskosten nach den Vorschlägen der Expertenkommission „Bürgernahe Einkommensteuer“
- Integration der Gewerbesteuer in die Körperschaftsteuer nach den Vorschlägen der Expertenkommission „Vereinfachte Unternehmenssteuer“
- Verbesserung der unilateralen Anrechnung ausländischer Steuern nach den Vorschlägen der Expertenkommission „Vereinfachte Unternehmenssteuer“
Bitte nutzen Sie ggf. das Anmeldeformular und beachten die Seminarhinweise.