Paula Küppers mit einem Blogbeitrag auf dem RLI Blog on Refugee Law and Forced Migration: The ECtHR’s potential role in African climate change displacement, 23. September 2024.
Marcus Schnetter und Felix Oldenburg mit einem Gastbeitrag in der FAZ: "Die Sprache des Grundgesetzes muss einfach bleiben", FAZ Einspruch, 13.05.2024.
New York Times-Artikel mit Zitat von Prof. Hailbronner: "Germany Looks to Stop the Far Right From Assuming Power", NYT, 13.03.2024. (Das Zitat der Äußerungen von Prof. Hailbronner ist missverständlich und die New York Times wurde um eine Klarstellung gebeten. Prof. Hailbronner vertritt nicht die Auffassung, dass Bemühungen zur Verbesserung des Schutzes des Bundesverfassungsgerichts mißbräuchlich seien, sondern unterstützt diese vielmehr und fordert mit Blick auf sonstige Maßnahmen eine Betrachtung im Einzelfall.)
Prof. Hailbronner im Interview mit Zeit Online über wehrhafte Demokratie und Parteiverbotsverfahren: "Diese Pläne sind ziemlich deutlich verfassungsfeindlich", Zeit Online, 12.01.2024.
Prof. Hailbronner im Hörsaal-Podcast von Deutschlandfunk Nova: Wehrhafte Demokratie in Deutschland, vorgetragen im Rahmen des Beats & Bones Podcast-Festivals in Berlin am 22.09.2023, veröffentlicht am 26.10.2023.
Interview mit Prof. Dr. Michaela Hailbronner, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster, 04.10.2023.