Veröffentlichung des Sammelbandes Global Canons in an Age of Contestation: Debating Foundational Texts of Constitutional Democracy and Human Rights
(zusammen mit Sujit Choudhry und Mattias Kumm)
In den Beiträgen des Sammelbandes wird untersucht, welche Texte im vergleichenden Konstitutionalismus als kanonisch gelten bzw. gelten sollten. Das Buch bietet damit eine Plattform für eine vielstimmige Diskussion über zentrale Elemente des demokratischen Konstitutionalismus und die Zukunft der konstitutionellen Demokratie.
Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Menschenrechte, des vergleichenden öffentlichen Rechts und der Verfassungstheorie.
Mehr zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten von Prof. Hailbronner und ihrem Team finden Sie hier.
Teilnahme an der Konferenz '‘Taking Ambivalence Seriously’: The European Court of Human Rights and Democracy Promotion' an der University of Edinburgh, 5.-6.12.2024.
Vortrag zu 'Transformative Constitutionalism and its Failures' auf der Tagung 'Constituting Transformation? Ethnographic Insights into the Potentials and Pitfalls of Constitutional Law in Action' am Hamburger Institut für Sozialforschung, 20.11.2024.
Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Michaela Hailbronner und Prof. Dr. Nora Markard, 25.10.2024.
Amtsantritt als Co-Präsidentin der International Society of Public Law (ICON-S) für den Zeitraum 2024-2027, zusammen mit Sergio Verdugo.
Teilnahme an der Konferenz des deutschen Chapters der International Society of Public Law (ICON-S), Mannheim, 26.9.-27.9.2024.
Global Canons in an Age of Contestation: Debating Foundational Texts of Constitutional Democracy and Human Rights, 2024, herausgegeben mit Sujit Choudhry und Mattias Kumm.
Krise des Konstitutionalismus, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 23.02.2024 (zusammen mit James Fowkes).
Review of Martin Loughlin. Against Constitutionalism, International Journal of Constitutional Law 21:4 (2023), S. 240.
Lehrstuhl für deutsches und internationales öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
Domplatz 6
48143 Münster
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Lehrstuhl für deutsches und internationales öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
Domplatz 6
48143 Münster
Tel.: +49 251 83 21 35 1