Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilprozessrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht.
Akademische Funktionen
Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung; Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht.
Vita
Geb. 1964; 1984 - 1990 Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Genf; Promotion 1992, Dissertation zum Internationalen Verbraucherschutzrecht ausgezeichnet mit dem Ostbayerischen Kulturpreis; 1994 - 1996 und 1998 - 2000 wissenschaftl. Assistent am Institut für Internationales Recht - Rechtsvergleichung - der Universität München; 1997/1998 Rechtsanwalt in wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Anwaltskanzlei in München mit Tätigkeitsschwerpunkt im Vertriebsrecht, Kartellrecht, IT-Recht; 2000/2001 Marie Curie Fellow am Institute of European and Comparative Law der Universität Oxford (Linacre College), 2001/2002 Visiting Research Fellow und Feodor-Lynen-Stipendiat am Institute for Global Law des University College London, Februar 2003 Habilitation an der Universität München, 2003/2004 Lehrstuhlvertretungen in München und an der Universität Heidelberg (Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht; 2003 erfolgreiche Absolvierung des examen d'aptitude für die Zulassung zur französischen Anwaltschaft (Paris); Mitglied in den Aufsichtsräten zweier Aktiengesellschaften aus der Telekommunikations- bzw. Softwarebranche. Von Dezember 2006 bis Juli 2013 Richter am OLG Hamm (18. Zivilsenat) im Nebenamt. Im Sommersemester 2008 Gastwissenschaftler an der Universität Basel (http://ius.unibas.ch/forschung/gastwissenschaftlerin/).
Forschungsschwerpunkte
Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht, insb. Kartellrecht.
Veröffentlichungen
Eine Liste der Veröffentlichungen und Vorträge finden Sie hier.