Urteilsanmerkungen

 
  1. Anmerkung zu BGH v. 14.05.2024 – XI ZR 327/22 (Warnpflichten der Empfängerbank im mehrgliedrigen Überweisungsverkehr?)
    in: JZ 2025, 264–268
  2. Kurzkommentar zu OLG Brandenburg, Urt. v. 19.10.2022 – 4 U 217/21 (Beweislast für die Höhe des am Geldausgabeautomaten eingezahlten Bargelds auch beim Defekt des Automaten)
    in: EWiR 2023, 193–195
    (zusammen mit Bastian Reich)
  3. Kurzkommentar zu EuGH v. 02.12.2021 – C-484/20 (Zur Zulässigkeit einer Selbstzahlerpauschale bei SEPA-Überweisungen in Altverträgen („Vodafone Kabel Deutschland“))
    in: EWiR 2022, 33–35
  4. Anmerkung zum Urteil des BGH v. 27.10.2020 – II ZR 355/18 (Keine Kompensation einer masseschmälernden Zahlung aus dem Vermögen einer insolvenzreifen Gesellschaft durch eine Vorleistung des Zahlungsempfängers)
    in: WuB 2021, 80–84
    (zusammen mit Ludwig Richter)
  5. Anmerkung zum Urteil des BGH v. 30.06.2020 – XI ZR 119/19 (Zur Inhaltskontrolle einer Entgeltklausel für Basiskonto)
    in: EWiR 2020, 547-548
    (zusammen mit Ludwig Richter)
  6. Anmerkung zum Urteil des BGH v. 19.01.2016 – XI ZR 388/14 (Unwirksamkeit der Berechnung einer Klausel zur Vorfälligkeitsentschädigung ohne Berücksichtigung von Sondertilgungsrechten)
    in: EWiR 2016, 259-260
    (zusammen mit Christopher Danwerth)
  7. Anmerkung zum Urteil des BGH v. 02.06.2015 – XI ZR 327/14 (Keine Zurechenbarkeit eines Zahlungsauftrags nach widerrufener Kontovollmacht)
    in: EWiR 2015, 529-530
    (zusammen mit Christopher Danwerth)
  8. Anmerkung zum Urteil des BGH v. 13.05.2014 - XI ZR 405/12 (Zur Unwirksamkeit von Bearbeitungsentgelten in Verbraucherdarlehensverträgen)
    in: EWiR 2014, 437-438
  9. Anmerkung zu BGH v. 20.05.2010 - Xa ZR 68/09 (Ausschluss der Möglichkeit zur Barzahlung?)
    in: WuB IV D. § 307 BGB 1.10
    (zusammen mit Theresa Pfeifle)
  10. Anmerkung zu BGH  v. 10.6.2008 - IX ZR 283/07 (Die Lastschrift in der Insolvenz)
    in: LMK 2008, 269900
    (zusammen mit Nils Rümpker)
  11. Anmerkung zu OLG Frankfurt v. 17.6.2007, WM 2007, 1704
    (Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen)
    in: WuB II. A. § 241 AktG 1.08, 191 - 193
    (zusammen mit Friedemann Eberspächer)
  12. Agreements on voting conduct in the election of the supervisory board (Aufsichtsrat) – a case for a mandatory offer? Case Note – The Ruling of the Regional Appellate Court Munich (OLG München) of 27 April 2005 – 7 U 2794/04, ZIP 2005, 856
    in: German Law Journal, Vol. 6 (2005), No. 12
    (zusammen mit Sebastian Barry und Hannes Bracht)
  13. The Pixelpark-Ruling of the Regional Appellate Court Frankfurt
    (OLG Frankfurt) of June 25 2004: The first decision on “Acting in Concert” and its expected effects on German Takeover Law
    in: German Law Journal, Vol. 5 (2004), No. 8
  14. Die Haftung des Discountbrokers: Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11.11.2003 – Consors
    in: GPR 2004, 156 - 158
  15. Haftung des GbR-Gesellschafters für Altverbindlichkeiten und deliktische Verbindlichkeiten - BGH, NJW 2003, 1803
    in: Jura 2003, 770 - 773
    (zusammen mit Friedemann Eberspächer)
  16. Anmerkung zu OLG Stuttgart v. 13.6.01, WM 2002, 1060
    (Keine besondere Rechtfertigung für den mit einem Aktienoptionsprogramm verbundenen Eingriff in das Mitgliedschaftsrecht des Aktionärs)
    in: WuB II. A. § 192 AktG 1.03, S. 65 - 68
  17. Urteilsanmerkung zu BGH v. 21.1.2002, JZ 2002, 1110 (Haftungsverfassung in der atypischen Gesellschaft bürgerlichen Rechts)
    in: JZ 2002, 1112 - 1114
  18. Kurzkommentar zu BGH v. 19.6.2000, ZIP 2000, 1294
    (Heilung nichtiger Bestandteile in der ursprünglichen Satzung)
    in: EWiR 2000, 943 - 944 (§ 242 AktG 1/2000)
  19. BB-Kommentar zu BGH v. 7.6.1999, BB 1999, 1835 (Geltendmachung der Unwirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen in der Publikums-KG)
    in: BB 1999, 1837 - 1838
  20. BB-Kommentar zu BGH v. 21.4.1999, BB 1998, 1175 (Anwendbarkeit des VerbrKrG auf Bürgschaften)
    in: BB 1998, 1227 - 1228
  21. Kurzkommentar zu BGH ZIP 1996, 1789 und BVerfG ZIP 1997, 117
    in: EWiR 1996, 931 - 932 (§ 59a BRAO 1/96)