Herausgebertätigkeiten, Monographien

 
  1. Gesellschaftsrecht in Heidelberg: Peter Ulmer zum Gedenken
    Beiheft der ZHR 189 (2025)
    (Mitherausgeber zusammen mit Mathias Habersack, Carsten Schäfer, Karsten Schmidt
    und Wolfgang Schön)
  2. Großkommentar GmbH-Gesetz, Band 1: Einleitung, §§ 1–28
    Verlag Mohr Siebeck, Tübingen, 4. Aufl. 2025 (2031 Seiten)
    (Mitherausgeber zusammen mit Mathias Habersack und Marc Löbbe)
  3. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
    Verlag C. H. Beck, 3. Aufl. 2023
    (Mitherausgeber zusammen mit Matthias Terlau)
  4. Großkommentar GmbH-Gesetz, Band 3: §§ 53–88 (sowie EGGmbHG)
    Verlag Mohr Siebeck, Tübingen, 3. Aufl. 2021 (1562 Seiten)
    (Mitherausgeber zusammen mit Mathias Habersack und Marc Löbbe)
  5. Wechselgesetz, Scheckgesetz, Recht des Zahlungsverkehrs
    Verlag C. H. Beck, München, 24. Aufl. 2020
    (Fortführung des von Baumbach und Hefermehl begründeten Kommentars als Alleinautor)
  6. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
    Verlag C. H Beck, München, 2. Aufl. 2020
    (Mitherausgeber zusammen mit Matthias Terlau)
  7. Großkommentar GmbH-Gesetz, Band 1: Einleitung, §§ 1–28
    Verlag Mohr Siebeck, Tübingen, 3. Aufl. 2019 (1949 Seiten)
    (Mitherausgeber zusammen mit Mathias Habersack und Marc Löbbe)
  8. German Corporate Governance in International and European Context
    Springer, 3. Aufl. 2017
    (Mitherausgeber zusammen mit Jean du Plessis, Bernhard Großfeld, Claus Luttermann, Ingo Saenger und Otto Sandrock)
  9. Kapitalismuskritik im Christentum - Positionen und Diskurse in der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik
    Campus Verlag, 2016 (434 Seiten)
    (Mitherausgeber zusammen mit Karl Gabriel und Hans-Richard Reuter)
  10. Festschrift für Johannes Köndgen zum 70. Geburtstag
    RWS-Verlag, 2016 (720 Seiten)
    (Mitherausgeber zusammen mit Lars Klöhn, Wulf-Henning Roth und Christian Schmies)
  11. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
    Verlag C. H. Beck, München, 2014
    (Mitherausgeber zusammen mit Matthias Terlau)
    [Rezensiert von Werner, WM 2014, 1555]
  12. Was vom Wucher übrigbleibt - Zinsverbote im historischen und interkulturellen Vergleich
    Mohr Siebeck, 2014
    (Mitherausgeber zusammen mit Fabian Wittreck und Norbert Oberauer)
  13. German Corporate Governance in International and European Context
    Springer, 2. Aufl. 2012
    (Mitherausgeber zusammen mit Jean du Plessis, Bernhard Großfeld, Claus Luttermann, Ingo Saenger und Otto Sandrock)
    [Rezensiert von Merkt, ZVglRWiss 113 (2014) S. 463 f.]
  14. Auf dem Weg zu einer europäischen Sammelklage?
    Verlag Sellier. european law publishers, 2009
    (Mitherausgeber zusammen mit André Janssen, Petra Pohlmann und Reiner Schulze)
  15. Wechsel- und Scheckgesetz, Recht der kartengestützten Zahlungen
    Fortführung des von Baumbach/Hefermehl begründeten Kommentars
    Verlag C. H. Beck, München, 23. Aufl. 2008
    [Rezensiert von Richardi, NJW 2009, 970]
  16. Steuerungsfunktionen des Haftungsrecht
    Nomos-Verlag, 2007
    (Mitherausgeber zusammen mit Gregor Bachmann, Carsten Schäfer und Rüdiger Veil)
  17. Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB)
    RWS-Verlag Köln
    (Mitherausgeber und Schriftleiter, seit 2006)
  18. Schriftenreihe „Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht“, Nomos-Verlag,
    seit 2006, bisher ca. 100 Bände
    (Mitherausgeber zusammen mit Gregor Bachmann, Carsten Schäfer und Rüdiger Veil)
  19. Der Optionsvertrag
    (Jus Privatum Bd. 98)
    Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2005
    (Habilitationsschrift)
    [Rezensiert von Hammen, WM 2006, 1559]
  20. German Law Journal - Review of Developments in German, European & International Jurisprudence
    englischsprachige Internetzeitschrift, erscheint monatlich unter:
    http://www.germanlawjournal.com
    (2002-2012: Co-Editor, since 2013: Member of the Advisory Board)
  21. Privatisierung des Privatrechts - rechtliche Gestaltung ohne staatlichen Zwang
    Jahrbuch der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler 2002,
    Boorberg-Verlag 2003
    (Mitherausgeber zusammen mit Carl-Heinz Witt u.a.)
  22. Heilung nichtiger Beschlüsse im Kapitalgesellschaftsrecht
    (Rechtsfragen der Handelsgesellschaften Bd. 100)
    Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln 1998
    (Dissertation)
    [Rezensiert von G. Bezzenberger, ZHR 164 (2000), 641-648; Emmerich, AG 1999, 480]