
Die Teilnahme an der ICC Mediation Competition 2025 war sicherlich eine der wertvollsten und spannendsten Erfahrungen unseres Studiums. Über mehrere Monate hinweg bereiteten wir uns intensiv auf die Verhandlungsrunden vor und konnten dabei nicht nur unsere Mediations- und Verhandlungsfähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch internationale Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen!
Ein fester Bestandteil unserer Vorbereitung waren unsere wöchentlichen Übungsrunden, bei denen wir uns nicht nur gemeinsam vorbereiten konnten, sondern sogar mit den Teams der Universität Wien, der Universität Ljubljana und der Universität Marburg verschiedene “practice sessions” machen konnten. Der Austausch über unterschiedliche Herangehensweisen und Strategien war dabei ebenso bereichernd wie motivierend.
Ein besonderes Highlight der Vorbereitung stellte der Pre-Moot an der Bucerius Law School in Hamburg dar. In mehreren spannenden Verhandlungsrunden mit Teams aus aller Welt traten wir gegen die Jindal Global Law School, Charles University und Queen’s University an. So konnten wir wertvolles Feedback sammeln und erste Wettkampfluft schnuppern. Umso mehr freuten wir uns über den 6. Platz in der Gesamtwertung des Pre-Moots — ein tolles Ergebnis für unser Team!
Anfang Februar machten wir uns schließlich auf den Weg nach Paris, wo uns eine intensive Woche erwartete. Direkt am ersten Tag trafen wir auf das starke Team der Universität Bocconi und erlebten eine engagierte und lehrreiche Verhandlungssession. Auch die Begegnungen mit der City University of Hong Kong, der University at Buffalo School of Law und der National University of Singapore, den späteren Gesamtsiegern des Wettbewerbs, bleiben uns in besonders guter Erinnerung. Die Sessions boten nicht nur spannende Diskussionen, sondern auch einen wertvollen Einblick in die kulturelle Vielfalt und unterschiedliche Verhandlungsstile.
Abseits der Verhandlungen erkundeten wir als Team die Stadt, besuchten den Eiffelturm und Sacré Coeur, gingen gemeinsam ins Louvre und genossen sehr unterhaltsame Abende mit Studierenden aus aller Welt. Spontane Begegnungen und der internationale Austausch machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein besonderer Höhepunkt war für uns der Gewinn des Award for Distinction in Mediation Plans. Diese Auszeichnung samt Trophäe würdigte unsere herausragende schriftliche Leistung und war eine großartige Anerkennung für unsere intensive Vorbereitung und die enge Teamarbeit.
Wir sind dankbar für die lehrreichen Erfahrungen, die inspirierenden Begegnungen und die schönen Erinnerungen, die uns diese Competition beschert hat. Wir freuen uns sehr, unsere Mediation-Erfahrungen und internationalen Kontakte beim “CDRC Vienna 2025” noch weiter ausbauen zu können!
Isabell, Jackie, Felix, Louise und unser Coach Fabian
————————————————————————
Möchtest Du Teil des nächsten Münsteraner Mediations-Teams werden?
Weitere Eindrücke und alle Infos zur Bewerbung findest du in den kommenden Wochen auf Social Media und auf unserer Website:
Instagram: @mediationsociety.ms
LinkedIn: Mediation Münster