Der AjV versammelt Nachwuchswissenschaftler:innen aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, der Politikwissenschaft und der Internationalen Beziehungen, die ein Interesse an völkerrechtlichen Fragestellungen eint. Ziel des AjV ist die berufliche Vernetzung und der fachliche Austausch. Der AjV organisiert u. a. Workshops und Konferenzen. Das Treffen im Rahmen der JTÖR soll eine Gelegenheit eröffnen, andere Völkerrechtlicher:innen kennenzulernen, sich auszutauschen und einen Überblick über die jüngsten Aktivitäten im AjV geben. Auch künftige mögliche Initiativen sollen in den Blick genommen werden.
Vorläufiger Ablaufplan:
· Vorstellung des AjV (Dr. Sué González Hauck)
· Vorstellung des Völkerrechtsblogs (Julian Hettihewa)
· Ausblick auf die gemeinsame AjV/DGIR-Tagung „Jurisdiction – Who speaks international law?“ am 3./4. September 2021 in Bonn (Max Milas)
· Vorstellung des Tagungsbands zur gemeinsamen AjV/DGIR-Tagung „Cynical International Law?“ vom 6./7. September 2019 in Berlin
· Allgemeine Aussprache im Plenum
· Individuelle Gesprächsrunden
Solltet ihr weitere Ideen und Anregungen haben, schreibt gerne schon vor der Tagung eine E-Mail an ajv2021@jura.uni-bonn.de.