Arbeitskreis Umweltrecht
auf der 61. Jungen Tagung Öffentliches Recht 2021
Auch in diesem Jahr trifft sich der „Arbeitskreis Umweltrecht“ im Rahmen der Junge Tagung Öffentliches Recht (JTÖR). Folgende Punkte stehen am Dienstag, den 23. Februar 2021, von 15:00 bis 17:00, auf dem Programm:
- Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wollen wir mit Euch in die inhaltliche Diskussion einsteigen. Dazu hören wir zunächst einen Impulsvortrag (die Referentin/der Referent sowie das Thema werden noch bekannt gegeben), über den wir gemeinsam ins Gespräch kommen können.
- Weitergehend möchten wir die vergangene Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht (ProKUR), die 2020 digital stattfand, Revue passieren lassen und uns auf die kommende ProKUR, die an der Universität Bonn ausgerichtet wird, einstimmen. Bei der Promovierendenkonferenz handelt es sich um eine Tagung, in deren Rahmen Promovierende, die zu Themen mit Bezug zum Umweltrecht forschen, die Möglichkeit haben, ihre Forschungsprojekte vorzustellen und zur Diskussion zu stellen.
- Im Nachgang der diesjährigen ProKUR hat sich das Netzwerk Junges Forum Umweltrecht mit verschiedenen Arbeitsgruppen zum Auf- und Ausbau der Netzwerkaktivitäten gegründet. Dieses Netzwerk wird innerhalb des JTÖR-Arbeitskreises vorgestellt und über die Arbeitsgruppen und Partizipationsmöglichkeiten innerhalb des Netzwerks informiert.
- Zudem soll das relativ junge Kompetenznetzwerk Umweltrecht (KomUR), in dem ebenfalls Vernetzungsaktivitäten unter Promovierenden im Umweltrecht angestoßen wurden, vorgestellt werden.
Anmeldung und Kontakt
Der Arbeitskreis wird ausschließlich digital stattfinden. Eine Anmeldung ist über das Anmeldeformular der JTÖR möglich. Den Link zur Veranstaltung erhaltet Ihr nach der Anmeldung; zusätzlich wird der Link im Programm der Tagung veröffentlicht. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Für Nachfragen und Anregungen erreicht Ihr uns unter ulrike.juerschik@uni-muenster.de
Wir freuen uns über Eure Teilnahme am „Arbeitskreis Umweltrecht“ und den gemeinsamen Austausch und verbleiben mit den besten Grüßen
Ursula Dahmen, Universität Münster (IUP)
Ulrike Jürschik, Universität Münster (IUP)
Judith Zimmermann, Universität Münster (IUP)