Das Lehrbuch Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II: Grundrechte und Grundfreiheiten, das diesen Monat im C.H. Beck Verlag erschienen ist, setzt ein neues Lehrkonzept an der Universität Münster um. Bei diesem wird das Unionsrecht in die beiden verfassungsrechtlichen Vorlesungen integriert. Das Lehrbuch behandelt somit nicht nur die Grundrechte des deutschen Grundgesetzes, sondern auch die der EU-Grundrechtecharta und der EMRK sowie die europäischen Grundfreiheiten. Es ergänzt damit den Band Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht I: Prinzipien, Institutionen, Verfahren, der das Institutionenrecht des Grundgesetzes und der EU-Verträge behandelt.
Im Sommersemester 2021 wird ein Seminar zum Thema
angeboten.
Hinweise zum Ablauf und Inhalt des Seminars, sowie zur Bewerbung sind hier zu finden:
nach Vereinbarung
Bitte wenden Sie sich für Terminabsprachen und alle anderen Anfragen per E-Mail oder persönlich an Frau Fentner innerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats.