
Kommunalwissenschaftliches Institut
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungswissenschaften, Kultur- und Religionsverfassungsrecht
Prof. Dr. Hinnerk Wißmann
Lehre und Lehrveranstaltungen
Der Lehrstuhl bietet Veranstaltungen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht an. Sie richten sich an Studierende der Rechtswissenschaften (Grundstudium und Schwerpunktstudium) sowie an Nebenfachstudenten.
Prof. Wißmann bietet im Sommersemester 2022 ein Seminar im Öffentlichen Recht zum Thema „Aktuelle Herausforderungen des Verwaltungsrechts in Europa“ an. Eine Vorbesprechung findet statt am Montag, den 10.1.2022, 18.00 Uhr, in der Bibliothek des KWI.
Die Remonstrationsfrist bei Prüfungen beträgt einen Monat ab Bekanntgabe der Ergebnisse. Die Remonstration kann per Post oder per Mail (kwi@uni-muenster.de) eingereicht werden.
Aktuelles
Prof. Wißmann ist in den Kreis der Herausgeber der Archivzeitschrift "Die Verwaltung" berufen worden und wird im Verlauf des Jahres die Aufgaben eines geschäftsführenden Herausgebers übernehmen.
Prof. Wißmann hat in der Deutschen Richterzeitung zur Debatte um eine allgemeine Impfpflicht Stellung genommen.
Prof. Wißmann nimmt eine verfassungsrechtliche Einordnung der derzeit diskutierten Impfpflicht vor.
Prof. Wißmann hat zur Anhörung im Hauptausschuss des Deutschen Bundestags am 15.11.2021 zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes eine sachverständige Stellungnahme abgegeben.
Pünktlich zum Vorlesungsbeginn ist die 31. Aufl. des Textbuchs "Landesrecht NRW" (Verlag cf Müller) erschienen!
Neue Publikationsliste Prof. Wißmann verfügbar:
Die aktuelle Publikationsliste steht bereit.
Kontakt
Kommunalwissenschaftliches InstitutProf. Dr. Hinnerk Wißmann
48143 Münster
Tel.: +49 251 83-2 63 11Fax: +49 251 83-2 63 19
kwi@uni-muenster.de
Sprechstunde: Mi. 13:00-14:00 Uhr, vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Büroöffnungszeiten: Mo. - Do. 9:00 - 16:00 / Fr. 9:00 - 13:00
Forschung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalwissenschaftlichen Instituts forschen zu Themen des öffentlichen Rechts einschließlich seiner internationalen und interdisziplinären Bezüge.