Kommunalwissenschaftliches Institut

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungswissenschaften, Kultur- und Religionsverfassungsrecht

Prof. Dr. Hinnerk Wißmann

Lehre und Lehrveranstaltungen

Der Lehrstuhl bietet Veranstaltungen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht an. Sie richten sich an Studierende der Rechtswissenschaften (Grundstudium und Schwerpunktstudium) sowie an Nebenfachstudenten.

 

Hinnerk Wißmann im Podcast der StudRZ/LawCampus … zu Wieso Jura?, Wo studieren – und wie?, Stipendien, Warum ist Verwaltungsrecht so schön?: Spotify   Apple Podcasts

 

Die Remonstrationsfrist bei Prüfungen beträgt einen Monat ab Bekanntgabe der Ergebnisse. Die Remonstration kann per Post oder per Mail (kwi@uni-muenster.de) eingereicht werden und ist zu begründen.

 

 

 

Aktuelles

Im Rahmen der Münsterischen Gespräche zum Öffentlichen Recht referiert Dr. Christian Schütte am 7. Juli 2025 zum Recht der Energiewende in Zeiten der Polykrise.

Prof. Dr. Martin Eifert, Richter des Bundesverfassungsgerichts, zu Gast im Juridicum.

   

Sind auch private Akteure an die Grundrechte gebunden? In welchen Konstellationen schützen die Grundrechte vor der Freiheitsausübung Dritter? Prof. Dr. Martin Eifert hielt am 05.05.2025 einen Vortrag zum Thema „Grundrechtswirkung zwischen Privaten und Privatautonomie“ angelehnt an eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Februar 2025.

Prof. Wißmann im Gespräch mit Norbert Robers zu 75 Jahren Grundgesetz.

Im Journal für Theologie “Streit-Kultur” ist der Beitrag: “Religious Education at German School as a Case of Modern Politics on Religion” von Prof. Wißmann erschienen.

Prof. Wißmann hat gemeinsam mit Prof. von Scheliha (Theologe der Universität Münster) das Buch Religionsunterricht 4.0 vorgelegt.

cover

 

Prof. Wißmann hat das Lehrbuch „Verwaltungsrecht“ (Grundlagen, Strukturen, Herausforderungen) im Verlag Mohr Siebeck vorgelegt.

 

Das Textbuch zum "Landesrecht NRW“ liegt derzeit in 33. Aufl. vor:

Das neue Heft der Archivzeitschrift „Die Verwaltung“ ist mit Beiträgen zum Recht der Gemeinnützigkeit, Vorratsdatenspeicherung und Augmented Reality im öffentlichen Raum erschienen:

Cover: Die Verwaltung (VERW)

 

 

Neue Publikationsliste Prof. Wißmann verfügbar:

Die aktuelle Publikationsliste steht bereit.

 

 

 

Kontakt

Kommunalwissenschaftliches Institut
Prof. Dr. Hinnerk Wißmann

Universitätsstraße 14-16

48143 Münster

Tel.: +49 251 83-2 63 11
Fax: +49 251 83-2 63 19
kwi@uni-muenster.de

Sprechstunde: Wegen des Forschungssemesters findet die Sprechstunde im SoSe 2025 nach Vereinbarung statt.

Büroöffnungszeiten: Mo. - Do. 9:00 - 16:00 / Fr. 9:00 - 13:00

Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo. - Do. 9:00 - 16:00 / Fr. 9:00 - 13:00

Forschung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalwissenschaftlichen Instituts forschen zu Themen des öffentlichen Rechts einschließlich seiner internationalen und interdisziplinären Bezüge.