
Kommunalwissenschaftliches Institut
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungswissenschaften, Kultur- und Religionsverfassungsrecht
Prof. Dr. Hinnerk Wißmann
Lehre und Lehrveranstaltungen
Der Lehrstuhl bietet Veranstaltungen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht an. Sie richten sich an Studierende der Rechtswissenschaften (Grundstudium und Schwerpunktstudium) sowie an Nebenfachstudenten.
Prof. Wißmann bietet im Wintersemester 2023/2024 ein Seminar zum Thema „75 Jahre Grundgesetz - Der "Bonner Kommentar" an. Eine Vorbesprechung findet statt am Donnerstag, den 22.06.2023, 16.00 Uhr, in der Bibliothek des KWI (R. 115).
Hinnerk Wißmann im Podcast der StudRZ/LawCampus … zu Wieso Jura?, Wo studieren – und wie?, Stipendien, Warum ist Verwaltungsrecht so schön?: Spotify Apple Podcasts
Die Remonstrationsfrist bei Prüfungen beträgt einen Monat ab Bekanntgabe der Ergebnisse. Die Remonstration kann per Post oder per Mail (kwi@uni-muenster.de) eingereicht werden und ist zu begründen.
Aktuelles
Zum Vorlesungsbeginn ist das Lehrbuch „Verwaltungsrecht“ (Grundlagen, Strukturen, Herausforderungen) im Verlag Mohr Siebeck erschienen.
Das Textbuch zum "Landesrecht NRW“ liegt derzeit in 32. Aufl. vor:
Das neue Heft der Archivzeitschrift „Die Verwaltung“ ist mit Beiträgen zum Recht der Gemeinnützigkeit, Vorratsdatenspeicherung und Augmented Reality im öffentlichen Raum erschienen:
Neue Publikationsliste Prof. Wißmann verfügbar:
Die aktuelle Publikationsliste steht bereit.
Kontakt
Kommunalwissenschaftliches InstitutProf. Dr. Hinnerk Wißmann
48143 Münster
Tel.: +49 251 83-2 63 11Fax: +49 251 83-2 63 19
kwi@uni-muenster.de
Sprechstunde: Mi. 13:00-14:00 Uhr, vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Büroöffnungszeiten: Mo. - Do. 9:00 - 16:00 / Fr. 9:00 - 13:00
Forschung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalwissenschaftlichen Instituts forschen zu Themen des öffentlichen Rechts einschließlich seiner internationalen und interdisziplinären Bezüge.