NEWS
  • Wichtiger Hinweis: Den vorläufigen Klausurplan für das WiSe 2025/26 finden Sie hier. Einwendungen können bis zum 13. November 2025 geltend gemacht werden.

  • Sprechstunde: Das Geschäftszimmer ist bis zum 17.11.2025 geschlossen. Wenden Sie sich bitte mit Ihren Anliegen an Frau Roos in Raum JUR 111. Die persönlichen Sprechzeiten sind am Di. 10 - 12 Uhr und 14 - 16  Uhr, Do. 10 - 12 Uhr sowie telefonisch Mo. - Fr. 10 - 12 Uhr.

  • Wichtiger Hinweis: Die Studierendendaten für unsere neuen Erstsemester, Studiengang- und -ortwechseler müssen zunächst von der IT in unser Prüfungsverwaltungssystem eingeplegt werden. Dies sollte Anfang/Mitte November der Fall sein. Erst danach ist eine Anmeldung in Wilma 3 oder die Anerkennung der Zwischenprüfung (diese muss immer beim SIZ beantragt werden, da wir keine Daten aus dem Studierendensekretariat erhalten) bzw. von Prüfungsleistungen möglich.

  • Wichtiger Hinweis: Für den Zugang zu WiLMa 3 muss seit dem 23. Juni auch aus dem Uni-WLAN eine VPN-Verbindung aufgebaut werden. Nähere Informationen finden Sie bei der IVV.

  • Nachweise: Eine beglaubigte Leistungsübersicht aus WiLMa II/III zum Nachweis der absolvierten fünf Aufsichtsarbeiten sowie der Zusatzhausarbeit gem. § 7 Abs. 1 Nr. 5 JAG für die Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung erhalten Sie während der Sprechzeiten im Geschäftszimmer des Prüfungsamtes.
    Wichtiger Hinweis: Bitte denken Sie daran, eine Kopie von Ihren Zeugnissen anzufertigen, da keine Duplikate ausgestellt werden.

KLAUSUREN/SEMINARE/ZUSATZ-HA

Abschlussklausuren

Hier finden Sie bald einen vorläufigen Plan für die Abschlussklausuren und Zusatzhausarbeiten im WiSe 2025/26.

Seminare

Eine Übersicht über die im SoSe 2026 angebotenen Seminare sowie Informationen zur Anmeldung hierzu und zum Ablauf des Anmeldeverfahrens finden Sie hier ab ca. Anfang Dezember.

Zusatzhausarbeiten

Zusatzhausarbeit im/in V-Nr. Anmeldefrist Abgabefrist
Handelsrecht 032163 17.11.2025 01.12.2025
Familienrecht 032162 25.11.2025 18.12.2025, 10 Uhr
Strafverfahrensrecht I 032164 09.02.2026 02.03.2026, 12 Uhr
ZPO II 032161 19.12.2025 26.01.2026, 10 Uhr
Verwaltungsrecht BT 032169 06.02.2026 09.03.2026, 12 Uhr

 

 

Sprechzeiten des Prüfungsamtes
Fachstudienberatung: Herr Dr. Schaerff

persönlich Mo. und Do. 10 - 12 Uhr in Raum JUR 110
telefonisch Mi. 14 - 16 Uhr
Tel.: +49 (251) 83 - 2 19 92
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Geschäftszimmer: Frau Dobrosielski

persönlich Mo. und Mi. 10 - 12 Uhr; Do. 13:30 - 15:30 Uhr in Raum JUR 109
telefonisch zu den gleichen Zeiten
Tel.: +49 (251) 83 - 2 19 90
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Bachelorstudiengänge & Nebenfach: Herr Weiz

persönlich Mo. und Mi. 10 - 12 Uhr in Raum JUR 108
telefonisch zu den gleichen Zeiten
Tel.: +49 (251) 83 - 2 19 95
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Zeugnisabholung

Mo. bis Fr. 10 - 12 Uhr in Raum JUR 111c
E-Mail: pruefungsamtfb03@uni-muenster.de

Zum Schutz der Mitarbeiter:innen werden im Prüfungsamt Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht angenommen. Sollte es aus technischen Gründen für Sie nicht möglich sein, Ihre Nummer zu übermitteln, nehmen Sie bitte im Vorfeld per E-Mail Kontakt mit uns auf.

 

Weitere Informationen