Fernzugriff - Remote Desktop
Aus dem Homeoffice können Sie über das Remote-Desktop-Protokoll (RDP) auf den Desktop Ihres Arbeitsplatzrechners zugreifen. Dazu benötigen Sie ein Endgerät, auf dem ein RDP-Client-Programm läuft (ist bei Windows-Rechnern Teil des Lieferumfangs) sowie die Nummer Ihres Arbeitsplatzrechners. Verbinden Sie sich dann gemäß der Anleitung 'Häuslicher Zugang auf Ihren Arbeitsplatzrechner in der Fakultät' über das universitäte RDP-Gateway.
Bitte beachten Sie, dass die Universität Münster seit kurzem für alle eingehenden Verbindungen aus Gründen der IT-Sicherheit eine Absicherung mit 'Zwei-Faktor-Authentifizierung' erzwingt und demnach für die RDP-Verbindung zuvor eine VPN-Verbindung ins Netz der Universität benötigt wird. Dies kann die allgemein verfügbare VPN-Verbindung sein oder auch das sog. 'Jura-VPN'.
Daneben können Sie auch auf den zentralen Terminalserver zugreifen. Mit dem Zugang zu remotedesktop.wwu.de können Sie alle auf dem Terminalserver-System installierten Programme nutzen und Daten auf ihrem zentralen Speicherplatz abspeichern.