Nutzung der uniweiten Multifunktionsgeräte

Die Multifunktionsgeräte ermöglichen Funktionen wie Kopieren, Drucken (Farbe, bis DINA3) und Scannen. 

Für größere Druckaufträge gibt es in der Universität Münster Ansprechpartner, die Ihnen dabei helfen, Klausuren, Broschüren, Flyer und vieles mehr schnell und professionell in hoher Auflage zu produzieren. Auch Visitenkarten im WWU-Design sind kein Problem und können schnell gedruckt werden.
Nähere Informationen zu den Dienstleistern und Preisen entnehmen Sie bitte dem Bereich 'Druck, Scan, Kopie' im Intranet der Universität Münster.

Die Multifunktionsgeräte in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät können von Studierenden und Mitgliedern der WWU auch zum kostenfreien Scannen genutzt werden.
Die Scans werden hierbei per E-Mail ausschließlich an uni-muenster.de-Adressen versandt.
Hinweise zum Scannen an den Multifunktionsgeräten erhalten Sie ebenfalls im Intranet der Universität.

Einrichtung

Jeder Nutzer an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät kann das Multifunktionsgerät, das er nutzen möchte, eigenständig einrichten. Auf den Arbeitsplatzrechnern geht das am einfachsten über den Desktop-Ordner 'IVV3' - 'Informationen und Zugänge' - 'Multifunktionsgeräte'. Darin erscheint eine Liste der Geräte mit dem Namensschema 'kopierer-xyz'. Mit Rechtsclick auf eines der Geräte und Auswahl von 'Verbinden' können Sie es anbinden.
In den Seminarbibliotheken und dem CIP-Pool sind Multifunktionsgeräte u.U. bereits vorinstalliert.
 

Drucken für Mitarbeiter

Mitglieder der Fakultät können auch die einrichtungseigenen Abteilungsdrucker nutzen.