Arbeitsplatz

Um Rechner an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät nutzen zu können,  verwendenSie bitte Ihre zentrale Nutzerkennung. Nähere Informationen hierzu und dem Ihnen zur Verfügung stehenden Speicherplatz entnehmen Sie bitte diesen Hinweisen zum Zugang zu den Mitarbeiter- und Hörsaalrechnern an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.

Die von uns beschafften Rechner können Sie stets daran erkennen, dass ein Aufkleber mit dem Rechnernamen drauf ist, welcher eine laufende Nummer nach dem Präfix 'FB03W' beinhaltet, also beispielsweise 'FB03W1234. Ähnlich ist es bei Abteilungsdruckern mit Präfix 'FB03D...'.  Diese Nummer wird im Service-Gespräch stets benötigt.

Audiovisuelle Hardware wie Headsets und Webcams können über uns beschafft werden, wenden Sie sich bitte möglichst über Ihr zuständiges Sekretariat an uns mit dem Bedarf.
Wenn Sie gerne Ihre eigenen drahtlosen Kopf- oder Ohrhörer verwenden wollen, können Sie das eigenständig tun, indem Sie sich selbst einen zugehörigen USB-Empfänger besorgen und diesen dann in die USB-Ports des Rechners einstecken. Dazu muss es sich natürlich um ein mit Windows 10 automatisch kompatibles Gerät handeln, das keine separate Treiberinstallation benötigt.
Bitte beachten Sie, dass Bluetooth-Verbindungen ggf. mit dem WLAN interferieren und für uns das WLAN Priorität hat.

Auch im Bereich Telefonie können wir Ihnen für Service-Plätze ergänzend zum normalen Telefon der Unifiy-Endgeräte der VOIP-Telefonanlage Lösungen mit Headset und Anbindung an den PC anbieten.

Ergonomie am Arbeitsplatz ist uns wichtig. Falls Sie also Sonderbedarf hinsichtlich Tastatur oder Maus haben, können wir gerne für Sie entsprechende Geräte beschaffen.