
Aktuelle Rechtsfragen bei Insolvenz des Versicherers
Montag, 28. April 2025, 18:00 - 20:30 Uhr, in Präsenz im Kettelerschen Hof zu Münster oder online per Zoom
Die Insolvenz von Versicherungsunternehmen ist in Deutschland eine Seltenheit. Die aktuelle Eröffnung eines Insolvenzverfahrens vor dem Amtsgericht Charlottenburg bot Anlass, sich mit den Rechtsfragen bei der Insolvenz von Versicherern aus unterschiedlichen Perspektiven zu befassen. Rechtsfragen des Insolvenzrechts erörterte Herr Andre Kremer, LL.M.. Den spezifischen versicherungsrechtlichen Fragen widmete sich Herr Dr. Stefan Segger. Herr Friedemann Schade ging auf die Kollision beider Rechtssysteme ein. Frau Prof. Dr. Petra Pohlmann leitete die Veranstaltung aus wissenschaftlicher Perspektive. Im Anschluss an die Vorträge fand eine Diskussion eine angeregte Diskussion statt.
Programm
18:00 Uhr – Ankunft und Imbiss
18:30 Uhr – Begrüßung
18:35 Uhr – Vorträge zu Insolvenzen von Versicherungen
Referenten
Andre Kremer, LL.M.
Rechtsanwalt und Partner
Wirtschaftskanzlei MÖNIG, Münster
Dr. Stefan Segger
Rechtsanwalt und Geschäftsführer
Segger Rechtsanwaltsgesellschaft, Köln
Friedemann Schade
Rechtsanwalt und Partner
BRL Boege Rohde Luebbehuesen, Berlin
Einführung und Diskussionsleitung
Prof. Dr. Petra Pohlmann
Geschäftsführende Direktorin
Forschungsstelle für Versicherungswesen - Universität Münster
Unterlagen
Tagungsunterlagen: Andre Kremer, LL.M.
Tagungsunterlagen: Dr. Stefan Segger
Tagungsunterlagen: Friedemann Schade
Weiterbildung
Die Veranstaltung eignet sich als Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für den Fachanwalt für Versicherungsrecht. Es werden 120 Minuten bescheinigt. Für die Initiative „Gut Beraten“ werden ebenfalls 120 Minuten gutgeschrieben.
Hier finden Sie die Kompetenzaufschlüsselung für "Gut Beraten".
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter versicherungswesen@uni-muenster.de zur Verfügung.