Neuigkeiten
Lehrreich, informativ, gesellig – so gestaltete sich das von der Dr. Paul-Otto Faßbender Stiftung für Bildung und Wissenschaft geförderte versicherungsrechtliche Doktorandenkolloquium vom 11. bis 13. Januar 2024. Zwölf Doktorandinnen und Doktoranden bot sich die Gelegenheit, ihre Forschungsvorhaben zu präsentieren und mit Wissenschaft und Praxis zu diskutieren.
Die Veranstaltung in der Nähe von Münster wurde von der Forschungsstelle für Versicherungswesen der Universität Münster (Prof. Dr. Petra Pohlmann) in Kooperation mit dem Düsseldorfer Institut für Versicherungsrecht der Heinrich-Heine-Universität (Prof. Dr. Dirk Looschelders) und dem Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität Mannheim (Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M. (Cambridge)) durchgeführt. Neben den Betreuerinnen und Betreuern der Promotionsprojekte beteiligten sich Dr. Christina Paffenholz (Chefredakteurin ZIP/EWiR, Otto Schmidt Rechtsverlag), PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M. (Rechtsanwalt/Counsel, BLD Bach Langheid Dallmayr), Dr. Alexander Hirsch (Rechtsanwalt/Partner, Noerr) und Rechtsanwalt Joachim Sixt, LL.M. (Zürich) (Group Legal Department, Head of International Law/Prokurist, ARAG) an dem fachlichen Diskurs.

Rechtsquellenübersicht
Hier finden Sie eine Liste mit für das Versicherungsvertrags-, Versicherungsaufsichts-, und Versicherungsvertriebsrecht relevanten Rechtsquellen (Stand Oktober 2024). Die Sammlung finden Sie in leicht abgewandelter Form auch im dtv-Text „Privatversicherungsrecht“ des Beck-Verlags (31. Aufl.).