
43. Münsterischer Versicherungstag
Samstag, 22. November 2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Der 43. Münsterische Versicherungstag findet am Samstag, dem 22. November 2025, von 9 – 14 Uhr statt. Die traditionelle Vorabendveranstaltung findet bereits am Freitag, dem 21. November 2025, ab 17:30 Uhr statt.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein. Weitere Informationen haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt. Sie finden alle Einzelheiten auch in unserem Flyer.
Programm
09:00 Uhr – Begrüßung
Prof. Dr. Petra Pohlmann
Geschäftsführende Direktorin
Forschungsstelle für Versicherungswesen
09:05 Uhr – Grußwort des Rektors
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Universität Münster
09:10 Uhr – Verleihung des Helmut-Kollhosser-Preises und Kurzvortrag des Preisträgers
Dr. Mathias Kleuker
Vorstandsvorsitzender
LVM Versicherung
Michael H. Heinz
Präsident
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
09:30 Uhr – Verteilung unzureichender Deckungssumme auf Organe in der D&O-Versicherung
Prof. Dr. Robert Koch, LL.M. (McGill)
Ordentlicher Professor an der Universität Hamburg
Geschäftsführender Direktor des Seminars für Versicherungswissenschaften
10:15 Uhr – Die neue Richtlinie zu Sanierung und Abwicklung von Versicherungsunternehmen – aufsichtliche Aspekte der Sanierungsplanung
Ricarda Maier
Referatsleiterin im Referat VA 46 (Fortentwicklung, Sanierung und Abwicklung VUs)
BaFin
11:30 Uhr – Aufsichtsrechtliche und zivilrechtliche Rahmenbedingungen der Wohlverhaltensaufsicht
PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M.
Rechtsanwalt/Salary Partner
BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
12:15 Uhr – Commercial Courts: Eine Alternative zur Schiedsgerichtsbarkeit? Wege zur Streitentscheidung im Versicherungsrecht
Prof. Stefan Leupertz
Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator, Richter am Bundesgerichtshof a. D.
Dr. Arnd Weishaupt
Vorsitzender Richter
Oberlandesgericht Düsseldorf
Dr. Oliver Sieg
Rechtsanwalt/Partner
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vorabend
Eingeläutet wirc das Programm auch in diesem Jahr bereits mit Vorträgen am Vorabend, dem 21. November 2025 ab 18:00 Uhr.
Geopolitischen Risiken – Verflechtung mit anderen Emerging Risks
Dr. Andreas Tacke
Chief Medical Consultant und Leiter Emerging Risks
Hannover Re
Auswirkungen der geopolitischen Sicherheitslage auf die innere Sicherheit und die Polizeiarbeit in Münster
Alexandra Dorndorf
Polizeipräsidentin Münster
Jürgen Dekker
Stellvertretender Polizeipräsident Münster und leitender Kriminaldirektor
Im Anschluss an die Vorträge des Vorabends findet ein gemeinsames Abendessen im Restaurant LUX statt.
Weiterbildung
Der Münsterische Versicherungstag eignet sich als Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für den Fachanwalt für Versicherungsrecht. Es werden 230 Minuten bescheinigt. Für die Initiative „Gut Beraten“ werden ebenfalls 230 Minuten gutgeschrieben. Bitte geben Sie bereits bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen.
Hier finden Sie die Kompetenzaufschlüsselung für "Gut Beraten" für die Vorabendveranstaltung und für den Haupttag.
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter versicherungswesen@uni-muenster.de zur Verfügung.