Der Abschluss des Studiums ist allemal ein Grund zu feiern. Wir freuen uns besonders, Sie aus diesem feierlichen Anlass in der Aula des Schlosses begrüßen zu dürfen.
Das Team I der Universität Münster (bestehend aus Len Steinbach, Fenja Dieckheuer, Peter Winkes und Nazanin Nazari) sowie das Team II (bestehend aus Antonia Koch, Meike Laubinger, Nele Luckfiel und Sophie Stürwald) haben erfolgreich am 10. Pre-Moot der Bucerius Law School teilgenommen und spannende Verhandlungen geführt.
Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster, ist auf der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VDStRL) am 1. Oktober 2025 in Salzburg zum Vorsitzenden für die Jahre 2026/27 gewählt worden.
Am 20. und 21. August 2025 empfing die Juristische Fakultät der Universität São Paulo Professor:innen der Universität Münster zum zweiten Treffen der gemeinsamen Workshops, die diesmal in Brasilien stattfand. Die Veranstaltung mit dem Titel „Interinstitutionelles Seminar – Ein Dialog zwischen Brasilien und Deutschland über relevante Fragen des zeitgenössischen Rechts“ bot eine wertvolle Gelegenheit, aktuelle Forschungsprojekte beider Fakultäten vorzustellen, neue Themen für Kooperationen zu identifizieren und die bereits bestehende Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.
Die Europäische Kommission zeichnet den Lehrstuhl von Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A., Universität Münster, zum 1. Oktober 2025 als Jean-Monnet-Professur für EU-Studien aus.
Das Team der Universität Münster hat bei dem BFH-Moot-Court, dem bedeutendsten Moot Court auf dem Gebiet des Steuerrechts im deutschsprachigen Raum, das Finale erreicht. Gemeinsam mit der Universität Bayreuth, der Bucerius Law School Hamburg und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg werden sich die 4 Teammitglieder nun im Oktober im Finale in München bei den Mündlichen Verhandlungen beweisen können.