Juristische Lernmethoden der Zukunft

Am 21. Mai 2025 fand an der Universität Münster die von der studentischen Initiative recode.law organisierte Veranstaltung „Juristische Lernmethoden der Zukunft“ statt. Prof. Dr. Friederike Malorny diskutierte gemeinsam mit Dr. Wendelin Neubert von Jurafuchs und den Moderatoren Olesja Kaltenecker und Jeremias Forssman über folgende Fragen: Welche Vorteile bieten digitale Lernmethoden im Vergleich zu traditionellen Methoden, und wo liegen die größten Herausforderungen? Wie können digitale Tools sinnvoll im juristischen Studium integriert werden? Welche Risiken bestehen dabei, insbesondere die Gefahr, dass sich Studierende zu sehr auf die Technologie verlassen? Die Diskussion mit den Studierenden war sehr lebendig!

Wir bedanken uns herzlich bei recode.law für die hervorragende Organisation sowie bei Wendelin Neubert von Jurafuchs und den engagierten Moderatoren Olesja Kaltenecker und Jeremias Forssman für diesen bereichernden Abend.