
Am 23. Juni 2025 durften wir Dr. Thomas Gennert, Rechtsanwalt bei der internationalen Wirtschaftskanzlei McDermott Will & Emery, an der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Münster begrüßen. Im Mittelpunkt seines Vortrags stand das Thema „Betriebliche Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten“ – ein zentraler Bereich des kollektiven Arbeitsrechts mit hoher praktischer Relevanz.
> Anhand eines konkreten Falles aus der anwaltlichen Praxis erhielten die Studierenden spannende Einblicke in die rechtlichen und taktischen Herausforderungen einer Betriebsschließung im Einzelhandel. Dabei wurden insbesondere die Unterschiede zwischen Kündigungen in Betrieben mit und ohne Betriebsrat sowie die jeweiligen Handlungsoptionen der Beteiligten herausgearbeitet.
> Besonders lebendig wurde der Vortrag durch die praxisnahe Darstellung typischer Verhandlungsstrategien und die anschauliche Erklärung der Systematik von Abfindungsregelungen. Die Studierenden konnten so ihr im Studium erworbenes Wissen mit den realen Abläufen der arbeitsrechtlichen Praxis verknüpfen und vertiefen.
> Wir danken Dr. Gennert herzlich für den spannenden Einblick in die anwaltliche Arbeitspraxis und die engagierten Gespräche im Anschluss an den Vortrag. Solche Formate stellen eine wertvolle Bereicherung für die arbeitsrechtliche Ausbildung an unserer Fakultät dar.