Partneruniversitäten des Instituts

Belgien (Christian Gerner)

  • Leuven (2 Plätze)

China

  • Peking (5 Jahresplätze; Huan Chen)

Estland (Christian Gerner)

  • Tartu (2 Plätze)

Finnland (Christian Gerner)

  • Helsinki (6 Plätze)

Frankreich (Christian Gerner)

  • Paris V (5 Plätze)
  • Poitiers (5 Plätze)

Großbritannien

  • Exeter (1 Platz. Nur für zwei Semester zu vergeben)
  • Sheffield (8 Plätze; Christian Gerner)

Italien

  • Cagliari (1 Semesterplatz; Clara Sievering)
  • Cassino (Marlene Schröder)
  • Ferrara (2 Jahres- oder 4 Semesterplätze; Clara Sievering)
  • Lecce (2 Plätze; Lisa Simonis)
  • Neapel II (3 Plätze; Lisa Simonis)
  • Neapel Federico II (2 Plätze; Lisa Simonis)
  • Padua (2 Plätze; Lisa Simonis)
  • Palermo (Marlene Schröder)
  • Perugia (3 Plätze; Lisa Simonis)
  • Rom (5 Plätze; Lisa Simonis)
  • Turin (2 Plätze; Lisa Simonis)

Japan (John Enns)

  • Osaka (2 Jahres- oder 4 Semesterplätze)

Lettland (Christian Gerner)

  • Riga (4 Plätze)

Litauen (Christian Gerner)

  • Vilnius (2 Plätze)

Niederlande

  • Nijmegen (5 Plätze; Christian Gerner)
  • Maastricht (2 Jahres- oder 4 Semesterplätze; John Enns)

Österreich (Lisa Simonis)

  • Salzburg (2 Plätze)

Schweiz (Christian Gerner)

  • Bern (3 Plätze)

Ungarn

  • Miskolc (3 Semesterplätze; Clara Sievering)
  • Szeged (John Enns)