Erfahrungsbericht: ICC Mediation Competition 2024

Die Teilnahme an der ICC Mediation Competition 2024 war zweifellos eine der prägendsten Erfahrungen unseres Studiums. Wir haben uns intensiv mit spannenden Fällen auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet und sind dabei nicht nur fachlich, sondern auch als Team zusammengewachsen.

 

Der Wettbewerb begann mit dem Pre-Moot an der Bucerius Law School, wo wir erste Einblicke in die bevorstehenden Verhandlungsrunden und wertvolles Feedback von erfahrenen Mediatoren erhielten. Bei den Abendveranstaltungen und der Erkundung des Hamburger Nachtlebens hatten wir die Möglichkeit, Kontakte zu den Studierenden der anderen Teams zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen.

 

Während der Vorrunden, sei es über Zoom oder bei Kanzleien in Frankfurt, blieben wir mit den anderen Teams in Kontakt und konnten gemeinsam unser Verhandlungsgeschick weiterentwickeln. Diese Zusammenarbeit war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend, da wir von den unterschiedlichen Herangehensweisen und Erfahrungen der anderen Teams profitieren konnten.

 

Für die eigentlichen Wettbewerbsrunden verbrachten wir zusammen mit den 46 anderen Teams aus aller Welt sieben aufregende Tage in Paris. Wir führten intensive Verhandlungsrunden durch, die von herausfordernden Fällen und kulturellen Unterschieden geprägt waren. Neben den Wettbewerbsaktivitäten hatten wir die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre von Paris zu erleben. Wir gingen an der Seine joggen, besuchten den Louvre, den Eiffelturm und die Sacré Coeur, ließen die Abende in großartigen französischen Restaurants ausklingen und erlebten mit den anderen Teams auch das aufregende Nachtleben von Paris.

 

Insgesamt war die Erfahrung bei der ICC Mediation Competition 2024 enorm lehrreich und bereichernd. Wir haben nicht nur unser Wissen über Mediation und Rhetorik vertieft, sondern auch einfach tolle Menschen kennengelernt. Die Teilnahme hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und wird uns zweifellos als einer der Höhepunkte unseres Studiums in Erinnerung bleiben.

 

Lilly, Julia, Liza und Fabian