5. Semester (WS Lyon)

Zu belegende Veranstaltungen:

Vertiefung im droit civil*, z.B.:

  • Droit des sociétés
  • Droit du travail
  • Droit fiscal
  • Droit procédure pénale
  • Histoire du droit privé

Vertiefung im droit public*, z.B.:

  • Droit administratif
  • Droit international public
  • Droit public économique
  • Droit fiscal
  • Droits et libertés fondamentaux
  • Histoire des idées politiques

*Zum genauen Angebot siehe: Les Parcours de Licence

Der zweite Studienabschnitt findet an der Université Lyon 3 statt. Dort besteht die Möglichkeit, zwischen einer zivilrechtlichen und einer öffentlich-rechtlichen Ausrichtung des dritten Studienjahrs zu wählen. Die Fächer im dritten Studienjahr lassen sich in Basis-, Erweiterungs- und Grundlagenmodul einteilen. In den Basismodulen werden Grundlagen in Vorlesungen sowie verpflichtenden „Travaux Dirigés“ (vergleichbar mit deutschen Arbeitsgemeinschaften) vermittelt. In den Travaux Dirigés sind verpflichtende Hausarbeiten anzufertigen, die dazu dienen, Sicherheit in der Verschriftlichung juristischer Methoden zu erhalten. Die Erweiterungsmodule bestehen hingegen aus vertiefenden Vorlesungen.