3. Semester (WS Münster)
Zu belegende Veranstaltungen:
- Sachenrecht
- Gesetzliche Schuldverhältnisse
- Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht
- Droit des obligations
- Français juridique: de la recherche à la rédaction
Im dritten Semester lernen die Studierenden im Modul Sachenrecht schließlich die dingliche Rechtsebene im Zivilrecht kennen (3. Buch des BGB). Zugleich beschäftigen sich die Studierenden im Rahmen des Moduls Gesetzliche Schuldverhältnisse mit besonderen Schuldverhältnissen, die im Gegensatz zu solchen des zweiten Semesters nicht auf Rechtsgeschäften beruhen.
Im Öffentlichen Recht werden der Aufbau, die Rechtsgrundlagen und Handlungsweisen der öffentlichen Verwaltung vermittelt. Es werden die verschiedenen Möglichkeiten des gerichtlichen Rechtsschutzes und die Abgrenzung des Verwaltungsaktes zu anderen Formen verwaltungsrechtlichen Handelns behandelt. Damit wird die Grundlage für einen Vergleich des deutschen Verwaltungsrechts mit dem französischen droit administratif (4. Semester) geschaffen.
Der Kurs Droit des obligations bildet schließlich das französische Pendant zum deutschen Schuldrecht.