betreute Dissertationen
Möchten Sie eine/n unserer Doktorandinnen oder Doktoranden kontaktieren, die/der aktuell nicht am Institut arbeitet? Dann schreiben Sie bitte eine Mail an LS.Casper@uni-muenster.de. Wir leiten Ihr Anliegen gerne weiter.
laufende Dissertationen
- Rasmus Christiansen
Die Geltung des Anfechtungsmodells für Vereinsbeschlüsse - Dina Huang
Koordiniertes Verhalten im Aktienkonzernrecht – Zur Anwendung der kapitalmarktrechtlichen Rechtsfigur des Acting in Concert - Luca Knorr
Die Bindungswirkung des Vergütungssystems bei börsennotierten Gesellschaften - Bastian Reich
Marktmanipulation unter Geltung der MiCAR – eine Betrachtung des Art. 91 MiCAR in Abgrenzung zum klassischen Kapitalmarktrecht - Lucas Roters
Die Rechtsstellung der Gesellschafter im Restrukturierungsverfahren - Anna Sprinkmeyer
Sachmangelhaftung bei Verletzung von Nachhaltigkeitsstandards – Haftungsrisiken im Bereich des Umweltschutzes - Timo Strunz
Die Auswirkungen des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes auf die Organpflichten des Vorstands in der deutschen Aktiengesellschaft - Lukas Wunram
Verfahrensautonomie, Effektivität und Rechte Einzelner im Unionskapitalmarktrecht. Eine Analyse am Beispiel des Einflusses der ECSP-VO auf das private Haftungsrecht - Susanne Zäck
Die Zurechnung der Mehrstimmrechtsaktie im Recht der öffentlichen Übernahmen unter Einbeziehung rechtsvergleichender Aspekte
mit Auszeichnung
Dr. Ludwig Richter mit Harry Westermann-Gedächtnispreis für beste Promotion ausgezeichnet
Am 18.11.2023 erhielt Dr. Ludwig Richter für seine Promotion „Typische GbR-Gesellschafter. Ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG“ den Harry Westermann-Gedächtnispreis für die besten Dissertation im akademischen Jahr 2022/2023. Die Arbeit untersucht, welches Gesellschafterleitbild der Gesetzgeber bei der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) zugrunde gelegt hat. Zugleich liefert die Schrift einen wichtigen Beitrag zum Verhältnis von Normativität und Verhaltensökonomie. Auf der Promotionsfeier erhielten ferner Dr. Julius Balan, Dr. Max Janos Grieger, Dr. Zinnia Palm und Dr. Marius Rakers ihre Doktorurkunden.
(v.l.): Dr. Ludwig Richter, Prof. Dr. Matthias Casper,
Dr. Zinnia Palm, Dr. Julius Balan, Dr. Max Janos Grieger
und Dr. Marius Rakers
abgeschlossene Dissertationen
- Christian Altgen
Der gutgläubige Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2010 - Julius Balan
Die Beteiligung Dritter bei der Erbringung verdeckter Sacheinlagen
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2022 - Sebastian Barry
Informationelle Gleichbehandlung konkurrierender Bieter bei öffentlichen Übernahmen
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013 - Fabian Beckmann
Reformbedarf und Reformperspektiven im Recht der girosammelverwahrten Wertpapiere
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013 - Friederike Boettcher
Die Kompetenzen von Verwaltungsrat und geschäftsführenden Direktoren in der monistischen SE in Deutschland
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009 - Matthias Bohnen
Informationsblätter als Allheilmittel zur Überwindung der Informationsasymmetrie?
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2015 - Hannes Bracht
Die Pflicht zur bestmöglichen Ausführung von Wertpapierdienstleistungen (best execution)
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009 - Caroline Bronnert-Härle
Aufsichtsratsausschüsse als neue Akteure der internen Corporate Governance von Banken. Auswirkungen des § 25d KWG auf den Aufsichtsrat einer Bank-AG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2016 - Holger-René Bruckhoff
Zur Entwicklung der Zentralbanken und der Bankaufsicht in Deutschland und in den Niederlanden. Ein Rechtsvergleich aus rechtshistorischer und zeitgeschichtlicher Perspektive
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2010 - Zane Bule
Grenzüberschreitende Umstrukturierungen der Kapitalgesellschaften nach der Richtlinie 2005/56/EG und der SE-VO
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015 - Gülsah Civilek
Regulierungsoptionen für Related Party Transactions
Peter Lang Verlag, 2019 - Marcus Commandeur
Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19 MMVO im Rahmen öffentlicher Angebote nach dem WpÜG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2018 - Christopher Danwerth
Das Finanztransfergeschäft als Zahlungsdienst. Herausforderungen für Aufsicht, Rechtsprechung und Praxis im Lichte europäischer Rechtsetzung
Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2017 - Jonas Béla Diebel
Schutz der kollektiven Verbraucherinteressen durch die BaFin – Eine Analyse
der Reichweite und Bedeutung des § 4 Abs. 1a FinDAG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2024 - Friedemann Eberspächer
Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen nach § 241 Nr. 3 AktG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009 - Gülsen Erkis
Die Besteuerung der Europäischen (Aktien-) Gesellschaft -Societas Europaea (SE)
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2006 (Co-Betreuung mit Prof. Dr. Dieter Birk) - Alexander Fassin
Der Generalbevollmächtigte in der Eigenverwaltung
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2022 - Claus Christian Ferck
Der Selbstbehalt in der D&O-Versicherung für Organmitglieder von Aktiengesellschaften
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007 - Annika Funk
Mitbestimmung in EU-Auslandsgesellschaften nach "Inspire Art"
Nomos Verlag, Baden-Baden 2007 - Manuel Gietzelt
Nachhaltiges Investment. Rechtliche Anforderungen an einen nachhaltigen Investmenfonds
Nomos Verlag, Baden-Baden 2019 - Anne Gläßner
Die Beschränkung des Vertriebs von Finanzprodukten. Eine verhaltensökonomische und regulierungstheoretische Analyse des Kleinanlegerschutzgesetzes
Nomos Verlag, Baden-Baden 2017 -
Stefan Graiche
Debt to Equity Swaps
Books on Demand, 2016 -
Max Janos Grieger
Die Tokenisierung von Kapitalgesellschaftsanteilen
Nomos Verlag, Baden-Baden 2023 -
Christoph Gringel
Die Regulierung von Hedgefonds zwischen Anleger- und Fondsinteressen
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009 -
Eva-Maria Hagen
Der Rechtsverlust gemäß §§ 20 Abs. 7 AktG, 28 WpHG, 59 WpÜG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2012 -
Nico Hannemann
Die gesellschaftsrechtliche Implementierung von Matrixstrukturen im Konzern am Beispiel der AG, SE und GmbH
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2022 -
Alexander Heinen
Disquotale Aufstockung und disquotale Revalorisierung als Instrumente zur Beseitigung von Inkongruenz nach Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen
Nomos Verlag, Baden-Baden 2025 -
Lucas Hertneck
Peer-to-Peer-Lending – Vertrags- und aufsichtsrechtliche Anforderungen
Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2020 -
Jean David Jansen
Zur Behandlung einer gelöschten limited company als Restgesellschaften in der Bundesrepublik Deutschland
Nomos Verlag, Baden-Baden 2015 -
Ralf Kemper
Der Kontokorrentkredit in der Krise des Unternehmens
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011 -
Steffen Knepper
Die Bekämpfung der Systemrisiken durch die AIFM-Richtlinie
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2021 -
Jan-Willem Koldehofe
Die Nutzung einer Insiderinformation und legitime Handlungen
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2021 -
Philipp Kordt
Die Untersuchung von Compliance-Verstößen. Zusammenwirken und Wahrnehmung eigenständiger Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2016 -
Kirsten Krug
Der Rückzug von der Börse – Widerstreitende Interessen von Groß- und Minderheitsaktionären beim Delisting
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2019 -
Désirée Kuhn-Pfeil
Die prospektbezogene Expertenhaftung gegenüber Kapitalanlegern unter Berücksichtigung des Rupert Scholz-Urteils
Peter Lang, Frankfurt 2014 -
Felix Kunst
Der Verjährungsbeginn aktienrechtlicher Vorstandshaftungsansprüche. Eine Untersuchung der kenntnisunabhängigen Verjährungsfrist in § 93 Abs. 6 AktG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2022 -
Sandra Kühn
Barabfindungsklauseln in Wandelanleihebedingungen. Rechtsnatur und Wirksamkeit unter besonderer Berücksichtigung des AGB- und Übernahmerechts
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2021 -
Barbara Lampe
Die Informationspflicht des Wertpapierdienstleistungsunternehmens nach § 31 Abs. 3 WpHG
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011 -
Jochen Lehmann
Mediation in Beschlussmängelstreitigkeiten
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013 -
Patrick Heinrich Leopold
Die Kapitalerhöhung der börsennotierten Aktiengesellschaft im Lichte des Insiderhandelsverbots
Nomos-Verlag Baden-Baden 2024 -
Florian Lörsch
Kompetenzfragen der Mezzanine-Finanzierung. Eine Untersuchung zu den §§ 221 und § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG de lege lata und de lege ferenda
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013 -
Jessica Mohaupt
Geschäftsleiterpflichten in der Unternehmenskrise – Entwicklung eines Drei-Phasen-Modells zur Berücksichtigung von Gesellschafter- und Gläubigerinteressen
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2017 -
Matthias v. Neumann-Cosel
Die Reichweite des Insiderverzeichnisses nach § 15 WpHG
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2008 -
Khanh Dang Ngo
Rechtsfolgen des Refinanzierungsregisters. Die gesetzlichen Wirkungen der Eintragung nach § 22j KWG
Verlag Springer Gabler, Wiesbaden 2013 -
Zinnia Palm
Der Sonderposten ‚Fonds für allgemeine Bankrisiken‘ nach § 340g HGB im Zentrum der Entscheidungsfindung bei Beteiligungen an Kreditinstituten
WWU-Schriftenreihe, Münster 2022 -
Meret Pettirsch
Auflösung und Liquidation bei der GmbH & Co. KG
Tectum Verlag, Baden-Baden 2019 -
Theresa Pfeifle
Finanzielle Anreize für Whistleblower im Kapitalmarktrecht
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2016 -
Jörn Pfennig
Gläubigerschutz bei der Europäischen Privatgesellschaft
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011 -
Marius Rakers
Die rechtlichen Herausforderungen der Echtzeitüberweisung
Verlag Springer 2023, Open-Access -
Dennis Rasch
Der Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizität. Anwendungsmöglichkeit der Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens?
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2016 -
Ludwig Richter
Typische GbR-Gesellschafter.
Ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2023 -
Peter Rösmann
Kontrahierungsverpflichtungen der Kreditwirtschaft aufgrund von Selbstverpflichtungen und § 21 AGG
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2009 -
Max Philipp Rolshoven
Die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit von Anerkennungsprämien ("Appreciation Awards")
Eul-Verlag, Köln 2006 -
Nils Rümpker
Forderungs- und Grundschuldzession nach dem Risikobegrenzungsgesetz
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2010 -
Osman Sacarcelik
Rechtsfragen islamischer Zertifikate (Sukuk)
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013 -
Stefan Schäfers
Informationsrechte von Aktionären
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2007 -
Katrin Schlimm
Das Geschäftsleiterermessen des Vorstands einer Aktiengesellschaft
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009 -
Laurids Schommers
Die Information der abhängigen Aktiengesellschaft
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2023 -
Sebastian Schürer
REITs und die Höchstbeteiligungsquote nach § 11 Abs. 4 Satz 1 REITG
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2011 -
Christian Moritz Schulte
Insiderrechtliche Probleme bei der Due Diligence
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2015 -
Kerstin Selbach
Geheimhaltungspflichten von Gesellschaftern in personalistisch strukturierten Gesellschaften
Nomos Verlag, Baden-Baden 2015 -
Jan Sorge
Die Haftung faktischer Geschäftsleiter in der Krise der Gesellschaft
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2012 -
Jan-Dirk Winkelhaus
Der Bereicherungsausgleich bei fehlerhafter Überweisung nach Umsetzung des neuen Zahlungsdiensterechts
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2012 -
Judy Witten, LL.M.
Minderheitenschutz bei Gründung und Sitzverlegung der Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011 -
Friederike Wurst
Immobilienfinanzierung und Islamic Banking. Möglichkeiten schariakonformer Immobilienfinanzierungen nach deutschem Recht
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2011 -
Shouzheng Zhao
Gesellschafterhaftung wegen Existenzvernichtung der GmbH im deutschen und im chinesischen Gesellschaftsrecht
Cuvillier Verlag, Göttingen 2014 -
Benjamin Zorn
Die bürgerlichrechtliche Gesellschaft und das Grundbuch - Eine Untersuchung von Rechtsfragen bei Grundstücksgeschäften unter Beteiligung einer GbR
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2014