betreute Dissertationen

Möchten Sie eine/n unserer Doktorandinnen oder Doktoranden kontaktieren, die/der aktuell nicht am Institut arbeitet? Dann schreiben Sie bitte eine Mail an LS.Casper@uni-muenster.de. Wir leiten Ihr Anliegen gerne weiter.

laufende Dissertationen

  • Rasmus Christiansen
    Die Geltung des Anfechtungsmodells für Vereinsbeschlüsse
  • Dina Huang
    Koordiniertes Verhalten im Aktienkonzernrecht – Zur Anwendung der kapitalmarktrechtlichen Rechtsfigur des Acting in Concert
  • Luca Knorr
    Die Bindungswirkung des Vergütungssystems bei börsennotierten Gesellschaften
  • Bastian Reich
    Marktmanipulation unter Geltung der MiCAR – eine Betrachtung des Art. 91 MiCAR in Abgrenzung zum klassischen Kapitalmarktrecht
  • Lucas Roters
    Die Rechtsstellung der Gesellschafter im Restrukturierungsverfahren
  • Anna Sprinkmeyer
    Sachmangelhaftung bei Verletzung von Nachhaltigkeitsstandards – Haftungsrisiken im Bereich des Umweltschutzes
  • Timo Strunz
    Die Auswirkungen des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes auf die Organpflichten des Vorstands in der deutschen Aktiengesellschaft
  • Lukas Wunram
    Verfahrensautonomie, Effektivität und Rechte Einzelner im Unionskapitalmarktrecht. Eine Analyse am Beispiel des Einflusses der ECSP-VO auf das private Haftungsrecht
  • Susanne Zäck
    Die Zurechnung der Mehrstimmrechtsaktie im Recht der öffentlichen Übernahmen unter Einbeziehung rechtsvergleichender Aspekte

mit Auszeichnung

Dr. Ludwig Richter mit Harry Westermann-Gedächtnispreis für beste Promotion ausgezeichnet

Am 18.11.2023 erhielt Dr. Ludwig Richter für seine Promotion „Typische GbR-Gesellschafter. Ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG“ den Harry Westermann-Gedächtnispreis für die besten Dissertation im akademischen Jahr 2022/2023. Die Arbeit untersucht, welches Gesellschafterleitbild der Gesetzgeber bei der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) zugrunde gelegt hat. Zugleich liefert die Schrift einen wichtigen Beitrag zum Verhältnis von Normativität und Verhaltensökonomie. Auf der Promotionsfeier erhielten ferner Dr. Julius Balan, Dr. Max Janos Grieger, Dr. Zinnia Palm und Dr. Marius Rakers ihre Doktorurkunden.

(v.l.): Dr. Ludwig Richter, Prof. Dr. Matthias Casper,
Dr. Zinnia Palm, Dr. Julius Balan, Dr. Max Janos Grieger
und Dr. Marius Rakers

abgeschlossene Dissertationen