Stand Dezember 2024
Niklas Borutta, Europäisierung des Handelsregisterwesens aus deutscher Perspektive, 2024
Annika Kimberly Flüggen, Frauen in Vorstände! – Analyse und Bewertung des Mindestbeteiligungsgebots für Vorstände deutscher Aktiengesellschaften, 2024
Marcel Peters, Die Rechtstellung des qualifizierten Treugebers, 2024
Rademacher, Friederike, Besonderer Schutz älterer Menschen am Beispiel unerlaubter Telefonwerbung, 2020
Otte, Nicolas, Masseschmälernde Zahlungen durch GmbH-Geschäftsführer in der Insolvenz – ein Vergleich mit den Schutzinstrumenten des englischen Rechts, 2019
Bork, Carsten, Der Schutz des Geselschaftsinteresses bei Ausübung individueller Informaitonsrechte - Ein rechtsfomrübergreifende Untersuchung der Informationsrechte des Gesellschafters, 2019
Winde, Viktoria, Die Regelung anlagevermittelnder und -beratender Internet-Plattformen im Spannungsfeld von Zivil-, Aufsichts- und Telemedienrecht, 2018
Lormann, Max, Die Anwendbarkeit der §§ 104–185 BGB auf die Stimmabgabe und den Gesellschafterbeschluss, 2018
Gröning, Jonas, Gesellschafter- und Geschäftsleiterhaftung im internationalen Zivilverfahrensrecht. Zur internationalen Zuständigkeit nach Brüssel Ia-VO und EuInsVO, 2017
Schanze, Philipp, § 181 BGB und die organschaftliche Vertretung von Kapitalgesellschaften, 2017
Rolfes, Saskia, Gesundheitsbezogene Geschäftsleiterpflichten in Kapitalgesellschaften – Die eigene Gesundheit von GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstandsmitglied, 2016
Kampf, Henning Friedrich Bernhard, Die Abdingbarkeit gesellschaftlicher und organschaftlicher Treuepflichten gegenüber der GmbH, 2015
Adams, Marina, Betreuung und Geschäftsunfähigkeit in Personengesellschaften, 2015