12. Symposion zum Versicherungsvertriebsrecht
Mittwoch, 2. Oktober 2023, 14:15 - 17:30 Uhr, in Präsenz im Kettelerschen Hof zu Münster
Programm
Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, fand das 12. Symposion zum Versicherungsvertriebsrecht mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) statt. Im Anschluss an die Veranstaltung bot sich wieder einmal die Möglichkeit eines informellen Austausches in Münster an.
14:15 Uhr – Grußwort
Prof. Dr. Petra Pohlmann
Geschäftsführende Direktorin
Forschungsstelle für Versicherungswesen
14:25 Uhr – Grußwort
Michael H. Heinz
Präsident
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
1. POG - aufsichtsrechtliche Vorgaben im Fokus zwischen Produktgeber und Vertrieb
14:45 Uhr – Kurzvortrag aus europäischer Sicht
Mag. Olivia Strahser
Juristische Mitarbeiterin im Bereich "EU-Agenden"
Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten in der Wirtschaftskammer
Österreich, Wien
14:55 Uhr – Kurzvortrag aus der anwaltlichen Praxis
Dr. Alexander Beyer
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner
BLD Bach Langheid Dallmayr
Köln
15:05 Uhr – Kurzvortrag aus wissenschaftlicher Sicht
Prof. Dr. Thomas Köhne
Leiter der Fachrichtung Versicherung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
15:15 Uhr – Kurzvortrag aus Verbandssicht
Anja C. Kahlscheuer
Rechtsanwältin und Geschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
15:25 Uhr – Diskussion
Moderation:
Prof. Dr. Petra Pohlmann
Geschäftsführende Direktorin
Forschungsstelle für Versicherungswesen
2. Servicevereinbarungen auf Honorbasis neben Provision/Courtage - legal oder illegal?
16:15 Uhr – Kurzvortrag aus der anwaltlichen Praxis
Dr. Frank Baumann, LL.M.
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner
Wolter Hoppenberg
16:25 Uhr – Kurzvortrag aus Verbandssicht
Hubertus Münster
Rechtsanwalt und stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
16:35 Uhr – Kurzvortrag aus der anwaltlichen Praxis
Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen
Rechtsanwalt
16:45 Uhr – Kurzvortrag aus wissenschaftlicher Sicht
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
Geschäftsführender Direktor
Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V.
16:55 Uhr – Diskussion
Moderation:
Dr. Wolfgang Eichele, LL.M.
Rechtsanwalt sowie Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Im Anschluss an die Veranstaltung fand ein informeller Gedankenaustausch im Deckenbrocks Mimigernaford statt.
Das Programm finden Sie hier zum Download:
Präsentationen
Die Unterlagen zu der Veranstaltung können Sie hier herunterladen. Bitte beachten Sie, dass zum Öffnen der Dokumente ein Passwort erforderlich ist. Dieses wurde an die Teilnehmenden der Veranstaltung per E-Mail versendet. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter versicherungswesen@uni-muenster.de zur Verfügung.
Präsentation von Prof. Dr. Köhne
Präsentation von Herrn Münster
Präsentation von Prof. Dr. Schwintowski
Präsentation von Mag. Olivia Strahser
Hier finden Sie die Kompetenzaufschlüsselung für "Gut Beraten".
Fragen und Anregungen
Bei Fragen und Anregungen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne unter versicherungswesen@uni-muenster.de zur Verfügung.