Prof. Dr. Thomas Gutmann
Tel.: +49 251 83 2 86 32
Fax: +49 251 83 2 86 33
Raum: JUR J 120/121
-
Forschungsschwerpunkte
- Rechtstheorie und -philosophie
- Grundfragen des Medizinrechts, der medizinischen Ethik und der Biopolitik
- Theorie des Privatrechts
- Recht und Gesellschaftstheorie
- Erbrecht
-
Vita
Akademische Ausbildung
Von Bis 2005 -2005 Habilitation an der Fakultät für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrbefugnis für Praktische Philosophie) 2006 -2006 Habilitation an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrbefugnis für Bürgerliches Recht, Medizinrecht, Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Neuere Privatrechtsgeschichte und Juristische Zeitgeschichte) 1985 -1990 Studium der Rechtswissenschaft, der Politischen Wissenschaften und der Philosophie in München Beruflicher Werdegang
Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWUVon Bis 2016 -Direktor des Instituts für Rechtsphilosophische Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (gemeinsam mit Prof. Dr. Dr.h.c. Michael Quante) 2014 -Mitglied des Fachbereichs Philosophie und Geschichte der WWU 2010 -2010 Isaac Manasseh Meyer Fellow an der National University of Singapore. 2010 -Akademischer Leiter des Masterstudiengangs (LL.M.) „Medizinrecht“ 2010 -2018 Sprecher der Kolleg-Forschergruppe 1209 „Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik / Centre for Advanced Study in Bioethics“ 2007 -Mitglied (Principal Investigator) des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“ 2006 -Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Medizinrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1990 -2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Juristischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München -
Publikationen
1 2 3 - „Iustitia Contrahentium. Zu den gerechtigkeitstheoretischen Grundlagen des deutschen Schuldvertragsrechts (Juristische Habilitationsschrift)“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Is Autonomy Talk Misleading?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Inheritance and the Right to Bequeath: Legal and Philosophical Perspectives“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Introduction“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The Right to Bequeath as a Common Legal Power“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Recht der Triage – Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 16.12.2021 – 1 BvR 1541/20“ MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Scelte tragiche. Criteri per il “Triage” dei pazienti Covid-19 che hanno bisogno di tera-pia intensiva“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentar zu den §§ 630 a-630h BGB (Behandlungsvertrag) in J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch“
Buch (Monographie) - „Freiheit der Wissenschaft, Freiheit der Meinung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gleichheit vor der Triage. Rechtliche Rahmenbedingungen der Priorisierung von COVID-19-Patienten in der Intensivmedizin“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „National Citizenship and Categorical Inequality. Philosophical and Sociological Perspectives“ Rechtstheorie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Introduction“ European Review of Contract Law [Special Issue on Peter Benson, ed. Florian Rödl and Thomas Gutmann]
Aufsatz (Zeitschrift) - „Autonomy in Transactions“ European Review of Contract Law [Special Issue on Peter Benson, ed. Florian Rödl and Thomas Gutmann]
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Dogmatik des „natürlichen Willens“ im Medizinrecht“ MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Menschenrechte und Menschenwürde im kulturellen Kontext“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Vorausverfügungen für Kinder, Jugendliche und einwilligungsunfähige junge Erwachsene“ Zenodo
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gleichheit vor der Triage. Rechtliche Rahmenbedingungen der Priorisierung von COVID-19-Patienten in der Intensivmedizin“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Intra- und Interdisziplinarität: Chance oder Störfaktor?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zur rechtlichen Position der Eltern bei schwierigen Therapieentscheidungen“ Neonatologie Scan
Aufsatz (Zeitschrift) - „Thomas Dunson und Ethan Edwards im Lichte von Immanuel Kant und Carl Schmitt“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Replik auf den Beitrag von Schepker und Vogel“ FamRZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Dignidade e autonomia: Reflexões sobre a tradição kantiana“ Teoria Jurídica Contemporânea (Universidade Federal do Rio de Janeiro)
Aufsatz (Zeitschrift) - „Dignidade e autonomia: Reflexões sobre a tradição kantiana (tradução Luana Adriano Araújo e Laércio Melo Martins)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Time is on my side – Selbstbindung und die Zeitlichkeit personaler Existenz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Normative Krisen. Verflüssigung und Verfestigung von Normen und normativen Diskursen“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Wahrheit“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Claiming Rights, Making History“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Dignidad y autonomía. Reflexiones sobre la tradición kantiana“ Estudios de Filosofía
Aufsatz (Zeitschrift) - „Sexueller Missbrauch in der Psychotherapie: Notwendige Diskussion der Perspektiven von Juristen und Psychotherapeuten“ MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ehefrau contra Patientenverfügung: eine kasuistisch inspirierte rechtliche und ethische Klärung“ Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Zum Erfordernis einer richterlichen Genehmigung nach § 1631b Abs. 1 BGB für eine freiheitsentziehende Unterbringung medizinischer Art bei sog. Freiwilligkeitserklärung eines einwilligungsfähigen Minderjährigen“ FamRZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Einleitung: Normative Krisen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Traditionskrisen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Interdisziplinarität (in) der Rechtswissenschaft“ Angewandte Philosophie
Aufsatz (Zeitschrift) - „„D. Verträge über Gesundheits- und Pflegeleistungen" in J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, AGB-Recht 2. Anhang zu §§ 305-310 BGB“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Voluntary Consent“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Inklusion im Spannungsfeld normativer und rechtlicher Vorgaben“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Claiming Respect. Historische Erfahrung und das Einfordern von Rechten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Helmut Schelsky (1912–1984): von der späten Skepsis einer euphorischen Generation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Genesis und Geltung : historische Erfahrung und Normenbegründung in Moral und Recht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Einleitung: Normenbegründung und historische Erfahrung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Claiming Respect. Historische Erfahrung und das Einfordern von Rechten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zur Fragilität des Rechts auf gleiche Religionsfreiheit“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Sexueller Missbrauch in der Psychotherapie : notwendige Diskussion der Perspektiven von Psychotherapeuten und Juristen“ Psychotherapeutenjournal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Alcune riflessioni sulla dimensione ideale del diritto di Alexy“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Modus Vivendi in a Liberal Framework“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Postsäkulare Narrative. Matthias Lutz-Bachmann präsentiert einen Frankfurter Band zum Postsäkularismus“ Ethik und Gesellschaft
Rezension - „Perfektionierungszwang? Autonomie und Freiwilligkeit in den Bereichen pränataler Diagnostik und neurologischen Enhancements“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Individual-, Sozial- und Institutionenethik“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kelsens Begriff normativer Begründung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Menschenwürde, Selbstbestimmung und Pluralismus: Zwischen sittlicher Vorgabe und deontologischer Konstruktion“ Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Dynamik der Menschenrechte“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Natur und Selbstbestimmung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Survey on Attitudes Towards Death Concepts and Procedures Related to Organ Donation in Germany“ Transplantation
Aufsatz (Zeitschrift) - „Donation after circulatory determination of death: Regelungsoptionen“
Aufsatz (Konferenz) - „Die Pflicht des Arztes zur Information über Behandlungsfehler (§ 630c Abs. 2 S. 2 und 3 BGB)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Secolarizzazione del diritto e giustificazione normativa“
Buch (Monographie) - „Genesis, Geltung, Genealogie“
Aufsatz (Konferenz) - „Mutterschaft zwischen "Natur" und Selbstbestimmung“
Aufsatz (Konferenz) - „Rechtsphilosophische Reflexionen zum gegenwärtigen Stand des österreichischen Fortpflanzungsmedizinrechts“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Constitutionalism and the justification of norms“ Diritto e questioni pubbliche
Aufsatz (Zeitschrift) - „Moral und Recht, oder: Funktioniert das Recht "selbst für ein Volk von Teufeln"?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Hans Kelsen: Die Aktualität eines großen Rechtswissenschaftlers und Soziologen des 20. Jahrhunderts, hg. v. Nikitas Aliprantis/Thomas Olechowski“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung
Rezension - „Global Normative Modernity“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtswissenschaft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Intra- und Interdisziplinarität: Chance oder Störfaktor?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Paternalismus“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Domino-Transplantation von Organen“ Medizinrecht : MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Recht als Kultur? : über die Grenzen des Kulturbegriffs als normatives Argument“
Buch (Monographie) - „Säkulare Tabus : die Begründung von Unverfügbarkeit“
Buch (Monographie) - „Nature, red in tooth and claw“ Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht für Ärztinnen und Ärzte“ Neue Zeitschrift für Sozialrecht : NZS
Aufsatz (Zeitschrift) - „Zivilrechtlicher Vergleich als Lösungsweg nach sexueller Grenzverletzung in der Psychotherapie“ Psychotherapeut
Aufsatz (Zeitschrift) - „Hans Jörg Sandkühler, Recht und Staat nach menschlichem Maß. Einführung in die Rechts- und Staatstheorie in menschenrechtlicher Perspektive. Weilerswist (Velbrück Wissenschaft) 2013“ Kritische Justiz
Rezension - „Ungerechtes Recht, hg. v. Ulrike Müßig. Mohr Siebeck, Tübingen 2013“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung
Rezension - „Patientenverfügungen von Minderjährigen : Stellungnahme der Kommission für ethische Fragen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin“ Monatsschrift Kinderheilkunde
Aufsatz (Zeitschrift) - „Individual-, Sozial- und Institutionenethik“
Buch (Monographie) - „Donation after circulatory determination of death: Regelungsoptionen“
Buch (Monographie) - „Paternalismus und Konsequentialismus“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Governing [through] Autonomy. The Moral and Legal Limits of "Soft Paternalism"“ Ethical theory and moral practice : an international forum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Erwiderung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Helmut Schelsky (1912–1984) – von der späten Skepsis einer euphorischen Generation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zum rechtlichen Status von "vascularized composite allografts"“ Medizinrecht : MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Schuldrecht und Gerechtigkeit = Ενοχικό Δίκαιο και Δικαιοσύνη“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gibt es ein Konzept des Vertrags im europäischen Vertragsrecht?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Hans Joas, Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte. Berlin: Suhrkamp 2011“ Soziologische Revue : Besprechungen neuer Literatur
Rezension - „Moderne und Religion : Kontroversen um Modernität und Säkularisierung“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Klonen, juristisch“
Lexikonartikel - „Hans Kelsen: Reine Rechtslehre. Einleitung in die rechtswissenschaftliche Problematik“
Lexikonartikel - „Religion und Normative Moderne“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zur Institutionalisierung der Normativen Moderne“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Some preliminary remarks on a liberal theory of contract“ Law and contemporary problems
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Holzkopf des Phädrus – Perspektiven der Grundlagenfächer“ Juristenzeitung : JZ
Aufsatz (Zeitschrift) - „Säkularisierung des Rechts“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Organtransplantation und Aufklärung“ Deutsche Zeitschrift für Philosophie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Tra apologia e utopia“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Short cuts to happiness : zu den rechtlichen Grenzen der Selbstbestimmung in der Medizin“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Einleitung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Governing [through] autonomy : the moral and legal limits of "Soft Paternalism"“
Buch (Monographie) - „Theories of contract and the concept of autonomy“
Buch (Monographie) - „Von der religiösen zur säkularen Begründung staatlicher Normen : zum Verhältnis von Religion und Politik in der Philosophie der Neuzeit und in rechtssystematischen Fragen der Gegenwart“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „L’état de crise: Normenbegründung in der Moderne – eine Skizze“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Law and Happiness“ Ratio juris
Aufsatz (Zeitschrift) - „La dignità curata: diritti e capacità del malato“ Ragion pratica
Aufsatz (Zeitschrift) - „Religiöser Pluralismus und liberaler Verfassungsstaat“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Normenbegründung als Lernprozess? Zur Tradition der Grund- und Menschenrechte“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Einleitung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Organmangel und Organverteilung. Von Mathis Bader. Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2010“ Medizinrecht : MedR
Rezension - „Incentives for organ donation : proposed standards for an internationally acceptable system“ American journal of transplantation
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Zukunft des staatlichen Gewaltmonopols“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Säkularisierung und Normenbegründung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Struktur und Funktion der Menschenwürde als Rechtsbegriff“
Aufsatz (Konferenz) - „Rechtswissenschaften und Anthropologie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „"Kind als Schaden?" – Unterhaltsansprüche nach fehlgeschlagenem Abbruch oder fehlerhafter Pränataldiagnostik“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Glück und Recht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Grundrechtsschutz des Patienten als Aufgabe der Ärzte- und Psychotherapeutenkammern am Beispiel der Überwachung des Abstinenzgebotes durch die Psychotherapeutenkammern“ Medizinrecht : MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Paternalismus und Konsequentialismus“
Buch (Monographie) - „Rechtliche und rechtsphilosophische Fragen der Präimplantationsdiagnostik“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Für eine prinzipielle Neuausrichtung des Transplantationsrechts“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Einige Überlegungen zur Funktion der Menschenwürde als Rechtsbegriff“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Grenzen staatlicher Gewalt“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Würde und Autonomie. Überlegungen zur Kantischen Tradition“ Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rezension zu Dan Wielsch, Zugangsregeln. Die Rechtsverfassung der Wissensteilung, Tübingen (Mohr Siebeck – Jus Privatum, Band 133), 2008“ Rechtswissenschaft : Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung
Rezension - „Rechtsfragen der Transplantationsmedizin aus deutscher und europäischer Sicht. Von Daniela Norba. Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2009“ Medizinrecht : MedR
Rezension - „Würde und Autonomie : Überlegungen zur Kantischen Tradition“
Buch (Monographie) - „Medikamente zur Suppression der inatalen Alloimmunität - das Problem ihrer Finanzierung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Von den leges barbarorum bis zum ius barbarum des Nationalsozialismus : Festschrift für Hermann Nehlsen zum 70. Geburtstag“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Emerging science, emerging ethical issues: who should fund innate alloimmunity-suppressing drugs? Drugs?“ Acta chirurgica Belgica
Aufsatz (Zeitschrift) - „The European Perspective“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Allokationsfragen: Aporien und Zweifelsfragen des geltenden Rechts“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kafka im Erbrecht. Zu einigen Fragen erbrechtlicher Verwirkungsklauseln“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Christliche Imprägnierung des Strafgesetzbuchs?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtswissenschaftliche Beratung der Politik“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Emerging science, emerging ethical issues: who should fund innate alloimmunity-suppressing drugs?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zwang und Ausbeutung beim Vertragsschluss“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Patientenautonomie am Beispiel der Lebendorganspende“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Faktor δ. Zur Skizze einer rechteorientierten Theorie der Gesundheitsversorgung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zur philosophischen Kritik des Rechtspaternalismus“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Für ein neues Transplantationsgesetz : eine Bestandsaufnahme des Novellierungsbedarfs im Recht der Transplantationsmedizin“
Buch (Monographie) - „Transplantationsgesetz : Kommentar“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Wundersames zur Haftung des Neugesellschafters für Altverbindlichkeiten der GbR“ Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht : NZG
Aufsatz (Zeitschrift) - „"Gattungsethik" als Grenze der Verfügung des Menschen über sich selbst?“ Leviathan Sonderband
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Paternalismus – eine Tradition deutschen Rechtsdenkens?“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtliche und rechtsphilosophische Fragen der Präimplantationsdiagnostik“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ethical, legal, and social issues in organ transplantation“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Praxis der Lebendspendekommissionen – Eine empirische Untersuchung zur Implementierung prozeduraler Modelle der Absicherung von Autonomiebedingungen im Transplantationswesen : Teil 1: Freiwilligkeit“ Medizinrecht : MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Praxis der Lebendspendekommissionen - Eine empirische Untersuchung zur Implementierung prozeduraler Modelle der Absicherung von Autonomiebedingungen im Transplantationswesen : Teil 2: Spender-Empfänger-Beziehung, Organhandel, Verfahren“ Medizinrecht : MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Erbe und seine Freiheit“ Neue juristische Wochenschrift : NJW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Allocation and transplantation of "Marginal" donor organs - ethical and legal questions“
Aufsatz (Konferenz) - „Preface“
Aufsatz (Konferenz) - „Grundlagen einer gerechten Organverteilung : Medizin, Psychologie, Recht, Ethik, Soziologie“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsfragen der Organverteilung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsfragen der Organverteilung : Das Transplantationsgesetz, die Richtlinien der Bundesärztekammer und die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Immobilienanlagen, Rechtsberatungsgesetz und die Vollmachten der Geschäftsbesorger“ Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft : ZBB
Aufsatz (Zeitschrift) - „V poiskach pravovych cennostej : o nakazuemosti klonirovanija ljudej“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentar: Rechtliche und ethische Aspekte der "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zur Organallokation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtliche und ethische Aspekte der Lebendspende von Organen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Organlebendspende in Europa : rechtliche Regelungsmodelle, ethische Diskussion und praktische Dynamik“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Rationierung und Allokation im Gesundheitswesen“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtsfragen der Organverteilung : Das Transplantationsgesetz, die"Richtlinien" der Bundesärztekammer und die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht“ Neue juristische Wochenschrift : NJW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gleichheit vor der Rationierung : rechtsphilosophische Überlegungen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Einleitung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der eigene Tod – Die Selbstbestimmung des Patienten und der Schutz des Lebens in ethischer und rechtlicher Dimension“ Ethik in der Medizin
Aufsatz (Zeitschrift) - „An den Grenzen der Solidarität? Gerechtigkeit unter Fremden im liberalen Rechtsstaat am Beispiel der Organspende“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Freiwilligkeit als Rechtsbegriff“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Organallokation: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten“ Transplantationsmedizin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Auf der Suche nach einem Rechtsgut: Zur Strafbarkeit des Klonens von Menschen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Recht, Ethik und die Lebendspende von Organen - der gegenwärtige Problemstand“ Transplantationsmedizin
Aufsatz (Zeitschrift) - „Auf der Suche nach einem Rechtsgut: Zur Strafbarkeit des Klonens von Menschen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ética en trasplante de órganos con donante vio“ Transplantes
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ethische und rechtliche Fragen der Organverteilung: Der Stand der Debatte“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gesetzgeberischer Paternalismus ohne Grenzen? Zum Beschluß des Bundesverfassungsgerichts zur Lebendspende von Organen“ Neue juristische Wochenschrift : NJW
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ethics regarding living-donor organ transplantation“ Langenbeck's archives of surgery
Aufsatz (Zeitschrift) - „"Keepin'em down in the farm after they've seen Paree": Contradicciones del la concepción comunitarista del Derecho“ Doxa : cuadernos de filosofía del derecho
Aufsatz (Zeitschrift) - „Nietzsches "Wille zur Macht" im Werk Michel Foucaults“ Nietzsche-Studien : internationales Jahrbuch für die Nietzsche-Forschung
Aufsatz (Zeitschrift) - „"Keeping 'em down on the farm after they've seen Paree": Aporien des kommunitaristischen Rechtsbegriffs“ Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
Aufsatz (Zeitschrift) - „Probleme einer rechtlichen Regelung der Lebendspende von Organen“ Medizinrecht : MedR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ethische und rechtliche Fragen der Organverteilung: Der Stand der Debatte“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „International legislation in living organ donation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The ethics of organ allocation: the state of debate“ Transplantation reviews
Aufsatz (Zeitschrift) - „Reimbursement, "rewarded gifting", financial incentives and commercialism in living organ donation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Living-donor renal transplantation: Evidence-based justification for an ethical option“ Transplantation reviews
Aufsatz (Zeitschrift) - „Wiederkehr der Gemeinschaft? Rechtshistorische gebotene Fragen an die kommunitaristische Philosophie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Living kidney donation: safety by procedure“ Clinical transplants
Aufsatz (Zeitschrift) - „Lebendspende von Organen — nur unter Verwandten?“ Zeitschrift für Rechtspolitik : ZRP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtsphilosophische Aspekte der Lebendspende von Organen“ Zeitschrift für Transplantationsmedizin
Aufsatz (Zeitschrift)
zu den Forschungsdaten- „Einleitung: Normative Krisen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Platon und die Sophistik. Zu einer normativen Urkrise“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
zu den Forschungsdaten - „Iustitia Contrahentium. Zu den gerechtigkeitstheoretischen Grundlagen des deutschen Schuldvertragsrechts (Juristische Habilitationsschrift)“