Prof. Dr. Sebastian Lohsse
Tel.: +49 251 83 28 640 (Sekretariat)
Fax: +49 251 83 28 643
Raum: JUR 326
-
Forschungsschwerpunkte
- Schuld- und Sachenrecht (in rechtsvergleichender und historischer Perspektive)
- Antikes Römisches Recht (insbesondere Römisches Erbrecht)
- Römisches Recht im Mittelalter (Glossatoren)
- Privatrechtsvereinheitlichung in Europa
- Rezeption kontinentaleuropäischen Zivilrechts in Ostasien
-
Vita
Akademische Ausbildung
Von Bis 2011 -2011 Habilitation, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Universität Bonn 2006 -2006 Promotion (Dr. iur.), Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Universität Bonn 2005 -2005 2. juristische Staatsprüfung, LJPA Düsseldorf 2003 -2005 Rechtsreferendariat, LG Köln 2000 -2000 1. juristische Staatsprüfung 1995 -2000 Studium der Rechtswissenschaft in Bonn und Edinburgh Beruflicher Werdegang
Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWUVon Bis 2012 -Universitätsprofessor, WWU Münster 2010 -2010 Gastdozent an der Universität Nanjing 2007 -2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Akademischer Rat a.Z., Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Universität Bonn 2006 -2007 Stellvertretender Direktor, Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft, Universität Nanjing (VR China) 2000 -2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Universität Bonn 1998 -2000 Studentische Hilfskraft, Institut für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Universität Bonn -
Publikationen
1 2 - „Liability for artificial intelligence and the internet of things : Münster Colloquia on EU Law and the Digital Economy IV“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Miscellanea senatoria“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Liability for artificial intelligence“
Aufsatz (Konferenz) - „Ulpian D. 37,11,5 (4 disp.) und die Folgen bedingter Erbeinsetzung von liberi nach prätorischem Recht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Introduction before Art 4:101“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:101: Matters not covered“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:102: Initial impossibility“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:103: Fundamental mistake as to facts or law“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:104: Inaccuracy in communicatiion“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:105: Adaption of contract“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:106: Incorrect information“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:107: Fraud“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:108: Threats“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:109: Excessive benefit or unfair advantage“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:111: Third persons“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:112: Notice of avoidance“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:113: Time limits“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:114: Confirmation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:116: Partial avoidance“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:117: Damages“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:118: Exclusion or restriction of remedies“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Art 4:119: Remedies for non-performance“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Römisches Privatrecht : ein Studienbuch“
Buch (Monographie) - „Contracts for the supply of digital content : regulatory challenges and gaps : Münster Colloquia on EU Law and the Digital Economy II“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Auslobung : (§§ 657–661a BGB)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Conte, Emanuele/Menzinger, Sara, La Summa Trium Librorum di Rolando da Lucca (1195–1234). Fisco, politica, scientia iuris. Viella, Roma 2012. CCLXX + 570 S., ISBN 978-88-8334-498-5“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung
Rezension - „Trading data in the digital economy : legal concepts and tools : Münster Colloquia on EU Law and the Digital Economy III“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Contracts for the supply of digital content : regulatory challenges and gaps - an introduction“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Trading data in the digital economy : legal concepts and tools“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Texte wiederherstellen, Kontexte rekonstruieren. Internationale Tagung über Methoden zur Erstellung einer Palingenesie, Münster, 23.–24. April 2015“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Editorial: Trading data in the digital economy: legal concepts and tools“ Journal of European consumer and market law : EuCML
Aufsatz (Zeitschrift) - „Mahnung“
Lexikonartikel - „EU-Grundrechte und Privatrecht = EU fundamental rights and private law“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Vertragliche Haftungsverschärfung beim depositum“
Aufsatz (Konferenz) - „Vom Seedarlehen zur Versicherung in der mittelalterlichen Rechtswissenschaft“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Romanistische Abteilung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Information duties and defects in consent“
Aufsatz (Konferenz) - „Stephan Meder, Rechtsgeschichte, eine Einführung, 5. Aufl. Böhlau Köln 2014. 509 S., ISBN 978-3-825-24269-5, € 19,99“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung
Rezension - „Arndt Kiehnle – Bernd Mertens – Gottfried Schiemann (Hrsg), Festschrift für Jan Schröder zum 70. Geburtstag am 28. Mai 2013. Mohr Siebeck, Tübingen 2013, X, 810 S.“ Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte : ZNR
Rezension - „EU-Grundrechte im Privatrecht - Entwicklung, Interaktion und Perspektiven“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Sachdarlehensvertrag : (§§ 607–609 BGB)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Sachenrecht: Begrifflichkeiten, Prinzipien, Eigentum“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Christian Schieder, Interesse und Sachwert. Zur Konkurrenz zweier Grundbegriffe des Römischen Rechts (= Quellen und Forschungen zum Recht und seiner Geschichte 17). Wallstein, Göttingen 2011. 188 S.“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Romanistische Abteilung
Rezension - „Leihe : (§§ 598–606 BGB)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Max Kaser (1906-1997) - Digesten eines Gelehrtenlebens“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Fontes Iuris. Atti del VI. Jahrestreffen Junger Romanistinnen und Romanisten ; 3 Lecce, 30 - 31 marzo 2012“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Corpus iuris civilis. [Teil 1]: Die Institutionen : Text und Übersetzung“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Rezeption des Grundsatzes superficies solo cedit auf dem europäischen Kontinent und in England“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „"Sowieso-Untergang" und hypothetischer Verkauf bei Ulp. 16 ad ed. D. 6.1.15.3 und Paul. 20 ad ed., D. 5.3.40 pr.“
Aufsatz (Konferenz) - „Usucapio“
Lexikonartikel - „Peculium“
Lexikonartikel - „Die Beerbung des Kriegsgefangenen. Entwicklungsstufen der Auslegung der lex Cornelia de confirmandis testamentis“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Wertungswiderspruch zwischen § 933 und § 934 BGB - Erläuterungen zu BGHZ 50,45“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Accursius und "die Glosse" - eine Bestandsaufnahme zum 750. Todestag“ Zeitschrift für europäisches Privatrecht : ZEuP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Selbstbestimmung zwischen Leben und Tod“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The development of traffic liability in Germany“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Ersitzung im Spannungsverhältnis des ius postliminii und der fictio legis Corneliae – auf den Spuren der Klassikerkontroverse bei Paulus D. 41,3,15 pr.“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ius adcrescendi. Die Anwachsung im römischen Vermächtnisrecht“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Pfandrecht an beweglichen Sachen : [Kommentierung zu §§ 1204–1259 BGB]“
Lexikonartikel - „Pfandrecht an Rechten : [Kommentierung zu §§ 1273–1296 BGB]“
Lexikonartikel - „Der Schuldnerverzug als eigenständiger Tatbestand im Recht der Leistungsstörungen“ Chungnam law review
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verjährung, Fristen, Rechtssicherheit“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Weströmisches Vulgarrecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Schuldnerverzug als eigenständiger Tatbestand im Recht der Leistungsstörungen = 독자적 급부장애법의 독자적 구성요건으로서의 이행지체“ Chungnam law review
Aufsatz (Zeitschrift) - „§§ 286–292 BGB. Verzug des Schuldners“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Gesetz der Volksrepublik China über das Sachenrecht : Übersetzung und Anmerkungen“ Zeitschrift für chinesisches Recht : ZChinR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gutgläubiger Erwerb, mittelbarer Besitz und die Väter des BGB : die Entstehung des Wertungswiderspruchs zwischen § 933 und § 934 BGB“ Archiv für die civilistische Praxis : AcP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Sommertagung "Recht und Rechtspraxis in China", 11.-16. Juli 2006 in Göttingen“ Zeitschrift für chinesisches Recht : ZChinR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch – Entstehung und Materialien“ Archiv für chinesisch-deutsches Privatrecht = Zhong de si fa yan jiu
Aufsatz (Zeitschrift) - „Vertragspraxis und Römisches Recht“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Romanistische Abteilung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Canem vel servum tenuit? – D. 9,2,11,5 and the applicability of the "actio legis Aquiliae" in cases involving inanimate objects used for killing“ Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis : TR
Aufsatz (Zeitschrift)
zu den Forschungsdaten - „Liability for artificial intelligence and the internet of things : Münster Colloquia on EU Law and the Digital Economy IV“