Prof. Dr. Niels Petersen
Raum: JUR 212
-
Forschungsschwerpunkte
- Internationale Menschenrechte und nationale Grundrechte
- Internationales und europäisches Wirtschaftsrecht
- Verfassungsvergleichung und Verfassungstheorie
- Einflussfaktoren richterlicher Entscheidungen
- Ökonomische Analyse des Rechts
-
Vita
Akademische Ausbildung
Von Bis 2010 -2014 Habilitation an der Universität Bonn 2009 -2010 M.A. in Quantitativen Methoden in den Sozialwissenschaften an der Columbia University 2005 -2008 Promotion an der Goethe Universität Frabkfurt a.M. 2006 -2007 Visiting Doctoral Researcher an der New York University School of Law 2003 -2005 Rechtsreferendariat am Landgericht Wiesbaden 1998 -2003 Studium der Rechtswissenschaft in Münster und Genf Beruflicher Werdegang
Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWUVon Bis 2015 -Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie empirische Rechtsforschung an der WWU Münster 2007 -2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn 2012 -2013 Hauser Research Fellow und Emile Noel Fellow an der New York University School of Law 2006 -2006 Rechtsberater beim GIZ Advisory Service to the Legal Reform in China, Peking 2004 -2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg -
Publikationen
1 2 - „Proportionality in the Constitutional Jurisprudence on Fundamental Rights“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The Political Backlash against Free Trade“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The Role of Ideology in the Debate on the Democratic Deficit of the EU“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Empirical Research in Comparative Constitutional Law – The Cool Kid on the Block or All Smoke and Mirrors?“ International Journal of Constitutional Law (I•CON)
Aufsatz (Zeitschrift) - „The Implicit Taxonomy of the Equality Jurisprudence of the UN Human Rights Committee“ Leiden Jpurnal of International Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Alexy and the “German” Model of Proportionality: Why the theory of constitutional rights does not provide a representative reconstruction of the proportionality test“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Karlsruhe's Lochner moment? A Rational Choice Perspective on the German Federal Constitutional Court's Relationship to the CJEU after the PSPP decision“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „The PSPP Decision of the German Federal Constitutional Court and Its Consequences for EU Monetary Policy and European Integration“ Revue trimestrielle de droit financier
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Bild des Bürgers in der Demokratietheorie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Germany“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht II: Grundrechte und Grundfreiheiten“
Buch (Monographie) - „Quantifying Constitutional Reasoning“ Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Evaluation of academic legal publications in Germany“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Empirische Verfassungsrechtswissenschaft – Zu Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Verfassungsvergleichung und Richterforschung“ Archiv des öffentlichen Rechts (AöR)
Aufsatz (Zeitschrift) - „The Principle of Non-Discrimination in the European Convention on Human Rights and in EU Fundamental Rights Law“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Concepts, intérêts et valeurs dans l’interprétation du droit constitutionnel: Rapport général“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gleichheitssatz und Einzelfallgerechtigkeit: Eine Rekonstruktion der gleichheitsrechtlichen Dogmatik durch einen Vergleich mit der US-amerikanischen equal protection Doktrin“ Der Staat
Aufsatz (Zeitschrift) - „The U.S. Supreme Court and Contemporary Constitutional Law: The Obama Era and Its Legacy“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Introduction“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ökonomische Methoden im Recht: Eine Einführung für Juristen“
Buch (Monographie) - „The International Court of Justice and the Judicial Politics of Identifying Customary International Law“ European Journal of International Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Mondialisation et circulation des personnes: Rapport général“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „El control constitucional de la medidas contra el terrorismo“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Proportionality and Judicial Activism: Fundamental Rights Adjudication in Canada, Germany and South Africa“
Buch (Monographie) - „Der Schutz von Minderheiten als Schranke der Meinungsäußerungsfreiheit“ Archiv des Völkerrechts
Aufsatz (Zeitschrift) - „The Role of Consent and Uncertainty in the Formation of Customary International Law“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Network Analysis and Legal Scholarship“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Tiers et droit public en Allemagne“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Why lawyers should deal with nudges“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Customary International Law and Public Goods“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The Political Economy of Customary International Law“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The Concept of Legal and Constitutional Pluralism“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Legislative Inconsistency and the "Smoking Out" of Illicit Motives“ American Journal of Comparative Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verhältnismäßigkeit als Rationalitätskontrolle“
Buch (Monographie) - „Wettbewerbsbehörden als subsidiäre Regulierungsbehörden“ Die Verwaltung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Balancing and Judicial Self-Empowerment“ Global Constitutionalism
Aufsatz (Zeitschrift) - „Economic Methods for Lawyers“
Buch (Monographie) - „Verfassungsgerichte als Wettbewerbshüter des politischen Prozesses“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Karlsruhe Not Only Barks, But Finally Bites“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Proportionality and the Incommensurability Challenge in the Jurisprudence of the South African Constitutional Court“ South African Journal of Human Rights
Aufsatz (Zeitschrift) - „The German Constitutional Court and Legislative Capture“ International Journal of Constitutional Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gesetzgeberische Inkonsistenz als Beweiszeichen: Eine rechtsvergleichende Analyse zur Funktion von Konsistenzargumenten in der Rechtsprechung“ Archiv des öffentlichen Rechts
Aufsatz (Zeitschrift) - „Antitrust Law and the Promotion of Democracy and Economic Growth“ Journal of Competition Law & Economics
Aufsatz (Zeitschrift) - „Avoiding the Common Wisdom Fallacy“ International Journal of Constitutional Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „How to Compare the Length of Lines to the Weight of Stones“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Satzungsrecht von Körperschaften gegenüber Externen“ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Determining the Domestic Effect of International Law through the Prism of Legitimacy“ Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Eingriffsdogmatik aus deutscher Perspektive: Der Grundrechtseingriff als Zurechnungskategorie“ Zeitschrift für Öffentliches Recht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der arabische Frühling und das Recht auf Demokratie“ Friedenswarte
Aufsatz (Zeitschrift) - „International Law, Cultural Diversity, and Democratic Rule“ Asian Journal of International Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Lawmaking by the International Court of Justice“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Braucht die Rechtswissenschaft eine empirische Wende?“ Der Staat
Aufsatz (Zeitschrift) - „Demokratie und Grundgesetz: Veränderungen des Demokratieprinzips in Art. 20 Abs. 2 GG angesichts der Herausforderungen moderner Staatlichkeit“ Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Aufsatz (Zeitschrift) - „Völkerrecht und Gewaltenteilung: Die aktuelle Rechtsprechung des US Supreme Court zur innerstaatlichen Wirkung von völkerrechtlichen Verträgen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Recht und Markt: Wechselbeziehungen zweier Ordnungen“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „How Rational is International Law“ European Journal of International Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rational Choice or Deliberation? Customary International Law between Coordination and Constitutionalization“ Journal of Institutional and Theoretical Economics
Aufsatz (Zeitschrift) - „Anforderungen des Völkerrechts and die Legitimation politischer Entscheidungen: Zwischen domaine réservé und right to democratic governance“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Demokratie als teleologisches Prinzip: Zur Legitimität von Staatsgewalt im Völkerrecht“
Buch (Monographie) - „Customary Law without Custom? Rules, Principles and the Role of State Practice in International Norm Creation“ American University International Law Review
Aufsatz (Zeitschrift) - „The Principle of Democratic Teleology in International Law“ Brooklyn Journal of International Law
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der rechtliche Status des menschlichen Embryo in vitro: Das Recht der Europäischen Union“ Europarecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Haftung des Staates für das Handeln Privater“ Jura
Aufsatz (Zeitschrift) - „Regelungsvorschläge zum Schutz menschlicher extrakorporaler Embryonen im Völker- und Europarecht“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The Legal Status of the Human Embryo in Vitro: General Human Rights Instruments“ Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „The Democracy Concept of the European Union: Coherent Constitutional Principle or Prosaic Declaration of Intent?“ German Law Journal
Aufsatz (Zeitschrift) - „Auf dem Weg zur zweckrationalen Relativität des Menschenwürdeschutzes“ Kritische Justiz
Aufsatz (Zeitschrift) - „Drittbezogenheit der Amtspflicht und Drittschadensliquidation“ Die Öffentliche Verwaltung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Europäische Verfassung und europäische Legitimität: Ein Beitrag zum kontraktualistischen Argument in der Verfassungstheorie“ Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Examensklausur ÖR: Die königlichen Kronjuwelen“ Jura
Aufsatz (Zeitschrift) - „Europäische Grundrechte als Schranken der Grundfreiheiten“ Europäische Grundrechte Zeitschrift
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die gemeinschaftsrechtliche Haftung für Verletzungen von Grundfreiheiten aus Anlass privaten Handelns“ Europäische Grundrechte Zeitschrift
Aufsatz (Zeitschrift)
zu den Forschungsdaten - „Proportionality in the Constitutional Jurisprudence on Fundamental Rights“