Prof. Dr. Frauke Wedemann
Tel.: +49 251 83 2 86 83
Fax: +49 251 83 2 86 88
Sprechstunde:
Sprechstunde nach Vereinbarung
Raum: JUR 452
-
Forschungsschwerpunkte
- Bürgerliches Recht
- Kapital- und Personengesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Handelsrecht, Steuerrecht
- Rechtsvergleichung, internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, europäisches Recht
- Herausforderungen der demographischen Alterung für das Recht
-
Vita
Akademische Ausbildung
Von Bis 1996 -2002 Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Oxford und München, Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 2002 -2002 Erste Juristische Staatsprüfung in München 2004 -2004 Zweite Juristische Staatsprüfung in München 2005 -2005 Promotion an der Universität München, Promotionsstipendiatin des Programms zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre der Universität München 2012 -2012 Habilitation an der Bucerius Law School, Hamburg Beruflicher Werdegang
Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWUVon Bis 2002 -2003 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Internatlionales Recht - Rechtsvergleichung der Universität München (Prof. Heldrich, Prof. Eidenmüller) 2005 -2009 Notarassessorin im bayerischen Notardienst 2006 -2008 Referentin im Bundesministerium der Justiz, in den Referaten für Gesellschaftsrecht und Corporate Governance (2006-2008), Unterhaltsrecht (2006/2207), Sachen- und Grundbuchrecht (2007/2008) 2009 -2012 Wissenschaftliche Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg (Prof. Fleischer) 2012 -2012 Lehrstuhlvertretung an der Universität Marburg 2012 -2012 Rufe auf die Professuren (W3) an den Universitäten Münster, Erlangen-Nürnberg und Marburg 2012 -Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches sowie Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Münster 2014 -2014 Gastprofessorin an der Universität Wien 2015 -2015 Visiting Scholar an der Law School der Universität Stanford -
Publikationen
1 - „10 Jahre MoMiG: Die GmbH-Reform im Spiegel der Rechtsprechung des II. Zivilsenats des BGH“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „§ 15 ARGE Weißes Roß - BGHZ 146, 341“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Zur Leistung rückständiger Einlagen mit Eigenkapitalcharakter durch atypisch stillen Gesellschafter einer mehrgliedrigen Publikumsgesellschaft bei ihrer Beendigung ; BGH, Urt. v. 16.05.2017 – II ZR 284/15 (OLG Dresden)“ Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht : EWiR
Aufsatz (Zeitschrift) - „§§ 230-236 : Stille Gesellschaft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gemeinnützige Personengesellschaften“ Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Qualifikation von (Ehegatten-)Innengesellschaften, ehebezogenen Zuwendungen und familienrechtlichen Kooperationsverträgen“ IPRax : Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Aufsatz (Zeitschrift) - „BGHZ 146, 341: ARGE Weißes Roß - Rechtsfähigkeit der Außen-GbR“
Aufsatz (Konferenz) - „Die Verortung juristischer Personen im europäischen IPR und IZVR“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ist der Nießbraucher eines Gesellschaftsanteils wie ein Gesellschafter zu behandeln?“ Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Handelsrecht einschließlich Bilanzrecht“
Buch (Monographie) - „Volljährigenadoption im Ausland - ein Bereich für forum shopping?“ Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „EuGVVO oder EuInsVO bei gesellschaftsrechtlichen Haftungsklagen?“ IPRax : Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Aufsatz (Zeitschrift) - „Reforming the law of Limited Liability Companies in Germany“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Vorsorgevollmachten im gesellschaftsrechtlichen Kontext“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2013. Hrsg. von Susanne Kalss, Holger Fleischer und Hans-Ueli Vogt. – Tübingen: Mohr Siebeck 2014.“ Rabels Zeitschricht für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelZ)
Rezension - „Die D&O-Versicherung im Spiegel des Internationalen Zivilverfahrens- und Kollisionsrechts“ ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ältere Menschen im Zivilrecht“ Archiv für die civilistische Praxis
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ältere Menschen - eine besondere Herausforderung für Rechtsprechung, Gesetzgebung und Beratung“ Neue Juristische Wochenzeitschrift
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die internationale Zuständigkeit für Haftungsklagen gegen Gesellschafter und Geschäftsleiter“ Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Schutz alter Menschen bei Anlagegeschäften“ Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gesellschafterkonflikte in geschlossenen Kapitalgesellschaften“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Das Stimmrecht beim Anteilsnießbrauch im Spiegel von Rechtsvergleichung und Rechtssetzungslehre“ Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Trans- und postmortale Vollmachten für unentgeltliche Zuwendungen: Eine erbschaft- und schenkungssteuerliche Problemquelle“ Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Aufsatz (Zeitschrift) - „Besteuerung von Cash-GmbHs: Folgen für Unternehmenskäufe?“ GmbH-Rundschau
Aufsatz (Zeitschrift) - „Vorsorgevollmachten bei Personengesellschaften und GmbHs“ Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Gestaltung der Gesetztesbegründung - Ein Wunschzettel an den Gesetzgeber“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Vorzeitige Wiederbestellung von Vorstandsmitgliedern: Gesetzesumgehung, Rechtsmissbrauch und intertemporale Organtreue auf dem Prüfstand“ Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ansprüche Älterer gegen ihre Kinder“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Fallbearbeitung Zivilrecht: Schicksal eines KG-Gläubigers“ Ad legendum : AL
Aufsatz (Zeitschrift) - „Disskussion“
Aufsatz (Konferenz) - „Disskussion“
Aufsatz (Konferenz) - „Vorsorgevollmachten bei Personengesellschaften und GmbHs“ ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Regelungen des deutschen Eigenkapitalersatzrechts: Insolvenz oder Gesellschaftsrecht?“ IPRax : Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Europäisierung des internationalen Zuständigkeitsrechts in Gütersachen“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die kollisionsrechtliche Behandlung der qualifizierten Drittanerkennung nach § 1599 Abs. 2 BGB sowie vergleichbarer ausländischer Rechtsinstitute - Neues vom BGH zum interantionalen Abstammungsrecht“ Das Standesamt
Aufsatz (Zeitschrift) - „Bericht über die Diskussion zu dem Referat von Hartmut Wicke zum Thema: "Corporate Governance-Fragen in der Kautelarjurisprudenz kleiner und mittelgroßer Unternehmen".“
Aufsatz (Konferenz) - „Kein "Supertorpedeo" für Gesellschaften und ihre Mitglieder - Neues vom EuGH zu Art. 22 Nr. 2 EuGVO“ Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Begriff der Gesellschaft im Internationalen Privatrecht - Neue Herausforderungen durch den entrepreneur individuel à responsabilité limitée“ Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Außen-GbR und OHG: Annäherung und Entfremdung in der Rechtsprechung des BGH seit "ARGE Weißes Roß"“ Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die internationale Zuständigkeit für Beschlussmängelstreitigkeiten“ Die Aktiengesellschaft
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rückforderung wegen Verarmung des Schenkers versus Elternunterhalt“ Neue juristische Wochenschrift
Aufsatz (Zeitschrift) - „Disskussion“
Aufsatz (Konferenz) - „Der weiße Ritter“ Der Aufsichtsrat
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Geschäftsunfähigkeit“ Jura : juristische Ausbildung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Europa-GmbH ante portas“ Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Vorsorgevollmachten im internationalen Rechtsverkehr“ FamRZ : Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Zur sogenannten Annexkompetenz im GmbH- und Aktienrecht“ GmbH-Rundschau : GmbHR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Beurkundungsbedürftigkeit verbundener Verträge bei Grundstücksgeschäften“ Wertpapier-Mitteilungen : WM
Aufsatz (Zeitschrift) - „Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions and authentic instruments in matters of succession and the creation of a European Certificate of Succession“ Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Rechtsfolgen der Geschäftsunfähigkeit“ Archiv für die civilistische Praxis
Aufsatz (Zeitschrift) - „Kodifikation und Derogation von Richterrecht - Zum Wechselspiel von höchstrichterlicher Rechtsprechung und Reformgesetzgebung im Gesellschaftsrecht“ Archiv für die civilistische Praxis
Aufsatz (Zeitschrift) - „Beschränkung der Vermögenssorge bei Lebensversicherungen“ FamRZ : Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Übergangsbestimmungen des MoMiG - was müssen bestehende GmbHs beachten?“ GmbH-Rundschau
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das neue GmbH-Recht“ Wertpapier-Mitteilungen : WM
Aufsatz (Zeitschrift) - „MoMiG vom Bundestag verabschiedet“ Deutsches Steuerrecht
Aufsatz (Zeitschrift) - „Beck'sches Formularbuch Wohungseigentum“ Deutsche Notar-Zeitschrift
Rezension - „Die Reform des GmbH-Rechts durch das "MoMiG"“ Gewerbearchiv (GewArch)
Aufsatz (Zeitschrift) - „Der Schutz der Privatanschrift im elektronischen Handels- und Unternehmensregister“ GmbH-Rundschau : GmbHR
Aufsatz (Zeitschrift) - „Krenzler: Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung. 4. Aufl., Beck, 2006“ Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins, der Notarkasse und der Landesnotarkammer Bayern
Rezension - „Bergschneider: Verträge in Familiensachen – Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen. 3., neu bearb. Aufl., Gieseking, 2006“ Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins, der Notarkasse und der Landesnotarkammer Bayern
Rezension - „Konkurrierende Vaterschaften und doppelte Mutterschaft im Internationalen Abstammungsrecht“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation)
zu den Forschungsdaten - „10 Jahre MoMiG: Die GmbH-Reform im Spiegel der Rechtsprechung des II. Zivilsenats des BGH“