Prof. Dr. Fabian Wittreck
Leiter des Instituts für Öffentliches Recht und Politik sowie Akademischer Leiter des unirep
Tel.: +49 251 83 2 11 99
Fax: +49 251 83 2 20 43
Sprechstunde:
Freitag 10-11 Uhr
Raum: JUR 216
-
Forschungsschwerpunkte
- Mittelalterliche Rechtsphilosophie in interkultureller Perspektive
- Orientalisches Kirchenrecht
- Verfassungsrecht, insbesondere Landesverfassungsrecht
- Verfassungsgeschichte, insbesondere parlamentarische Geschäftsordnungen
- Recht und Religion, Recht und Literatur, Recht und Rhetorik
- Rechtsordnung der Dritten Gewalt
-
Vita
Akademische Ausbildung
Von Bis 2001 -2005 Habilitation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg 1995 -2001 Promotion zum Dr. iur. durch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Würzburg 1988 -1995 Studium der Rechtswissenschaft und der Kath. Theologie in Würzburg Beruflicher Werdegang
Datenquelle: Forschungsdatenbank der WWUVon Bis 1995 -2007 Assistent am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Horst Dreier) 2009 -2009 Gastprofessur an der Law School der University of Virginia (Charlottesville) 2007 -2013 Inhaber der Professur für Öffentliches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster 2005 -2006 Vertretung des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Würzburg 2013 -Geschäftsführender Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Politik an der WWU Münster -
Publikationen
1 2 3 4 5 - „Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Genese und Entwicklung des deutschen Parlamentsrechts“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Money in medieval philosophy“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „The old Armenian lawcode of Lemberg – the law of diaspora communities as literature?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Direkte Demokratie und Nachhaltigkeit“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der gegenwärtige Konflikt zwischen Menschenrechten und religiösen Geboten - vom Burkaverbot bis zur Zirkumzision“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die "Ordnung der Wirtschaft" in den frühen Landesverfassungen: Weimarer Reminiszenz oder neuscholastisches Naturrecht?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Herbers, Matthias, Organisation im Krieg“ Die Verwaltung
Rezension - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Deutsche Justiz und „Friedensrichter“ – Plädoyer für den säkularen Verfassungsstaat“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Dritte Gewalt im Wandel – veränderte Anforderungen an Legitimität und Effektivität?“
Aufsatz (Konferenz) - „The banning of parties: remedy for or symptom of a crisis?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „„Scharia-Polizei“ und „Friedensrichter“ – Amtsanmaßung oder Rechtsanmaßung?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Islam im deutschen Verfassungsstaat“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 20 GG (Sozialstaat)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 20 Abs. 4 GG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 30 GG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Vorbemerkungen zu Art. 70-74 GG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 70–74 GG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Denkmalschutz“
Aufsatz (Konferenz) - „Schließung einer Rechtsschutzlücke oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme – Perspektiven der Landesverfassungsbeschwerde in Nordrhein-Westfalen“
Aufsatz (Konferenz) - „Referendarexamensklausur: Alevitenhalle“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Geltung und Anerkennung von Recht“
Buch (Monographie) - „Jahrbuch für direkte Demokratie 2013“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Perspektiven der Religionsfreiheit in Deutschland“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Philosophisch fundierte Zinsverbote – Rechtsrahmen und Relevanz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Funktionen und Leistungen richterlicher Ethik“
Aufsatz (Konferenz) - „Religiöse Paralleljustiz im Rechtsstaat?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Justiz im Spannungsfeld zwischen Rechtsschutzgarantie, Erledigungsdruck und Alimentationsmisere“ Betrifft Justiz
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Richterbesoldung vor Gericht“ Neue juristische Wochenschrift
Aufsatz (Zeitschrift) - „Helmut Schelsky (1912–1984) – von der späten Skepsis einer euphorischen Generation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Wer war eigentlich…? Max Weber“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Referendariat – "Erziehung zum Establishment"?“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Was vom Wucher übrigbleibt : Zinsverbote im historischen und interkulturellen Vergleich“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Jahrbuch für direkte Demokratie 2012“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Christentum und Menschenrechte : Schöpfungs- oder Lernprozeß?“
Buch (Monographie) - „Kommentierung der §§ 15–39 VwGO“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Erledigungszahlen unter (Dienst-)Aufsicht?“ Deutsche Richterzeitung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Erledigungszahlen unter (Dienst-)Aufsicht?“ Justice - Justiz - Giustizia
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Präsidialratsverfassung als „Garant einer unabhängigen Dritten Gewalt“? Anmerkungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des baden-württembergischen Landesrichtergesetzes“ Zeitschrift für Rechtspolitik
Aufsatz (Zeitschrift) - „Administratives Unrecht“
Aufsatz (Konferenz) - „Perspektiven der Religionsfreiheit in Deutschland“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Presse“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 5 Abs. 3 (Kunstfreiheit)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 16“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 16a“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Art. 18“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Direkte Demokratie in den Ländern – kontingenter Prozeß oder List der Vernunft?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ein doppelter Reformdiskurs : verfassungsrechtliche Perspektiven“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Der Amtshaftungsanspruch nach Art. 34 S. 1 GG/§ 839 I 1 BGB“ Jura
Aufsatz (Zeitschrift) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Volks- und Parlamentsgesetzgeber: Konkurrenz oder Konkordanz? Dokumentation eines Thüringer Verfassungsstreits“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Jahrbuch für direkte Demokratie 2011“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Einleitung: Direkte und repräsentative Demokratie zwischen Konkurrenz und Konkordanz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „§ 18 Bundestreue“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Durchschnitt als Dienstpflicht? Richterliche Erledigungszahlen als Gegenstand der Dienstaufsicht“ Neue juristische Wochenschrift
Aufsatz (Zeitschrift) - „Gerechter Krieg: Ein Gespenst mit Tradition? Eine rechtsphilosophische Spurensuche“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Religionsverfassungsrecht als Kompass einer modernen Religionspolitik?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Eigentliche ist unsichtbar - einige Gedanken zum Beginn eines Studiums der Rechtswissenschaften“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Jahrbuch für direkte Demokratie 2010“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Entwicklung des Grundgesetzes nach 1949“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Münzmanipulation und Wucher – Gelddiskurse als Gerechtigkeitsdiskurse in Antike und Mittelalter“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Wächter wider Willen : Probleme der Beteiligung von Parlamenten am europäischen Integrationsprozeß auf Bundes- und Landesebene“ Zeitschrift für Gesetzgebung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Radbruch und seine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Reform der Bundesverfassungsrichterwahlen? Contra: Die Richterwahl hat sich bewährt und ist entwicklungsoffen“ Recht und Politik
Aufsatz (Zeitschrift) - „Demokratische Legitimation von Großvorhaben“ Zeitschrift für Gesetzgebung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Grund- und Menschenrechte – die Bedeutung der Unterscheidung vor dem Hintergrund der Verbindung von Normativität und Institutionalisierung“ Philosophisches Jahrbuch
Aufsatz (Zeitschrift) - „Verfassunggebende Landesversammlung und Preußische Verfassung von 1920“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Prüfungsvorbereitung als Prüfung eigener Art – einführende Hinweise zur Vorbereitung auf die "erste Prüfung"“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Kenneth P. Miller: Direct democracy and the courts“ Jahrbuch für Direkte Demokratie 2010
Rezension - „60 Jahre Grundgesetz : Verfassung mit Zukunft!?“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Jahrbuch für direkte Demokratie 2009“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Jesus Christus oder Immanuel Kant – auf wessen Schultern ruht das Grundgesetz?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Bonn ist doch Weimar – die Religionsfreiheit im Grundgesetz als Resultat von Konflikt und Kontroverse“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Legitimation durch Verfahren in der Rechtswissenschaft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtswissenschaft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Repräsentative und direkte Demokratie im Grundgesetz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Referendarexamensklausur: Hallenberger Feuerwehrtombola“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und weitere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Petrifakt oder Lebenszeichen? Das Fortleben altorientalischer Rechtsinstitute im orientalischen Kirchenrecht des Mittelalters“ Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte
Aufsatz (Zeitschrift) - „Volksgesetzgebung: Königsweg oder Irrweg der direkten Demokratie?“ Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Eigentliche ist unsichtbar – einige Gedanken zum Beginn eines Studiums der Rechtswissenschaften“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Interaktion religiöser Rechtsordnungen : Rezeptions- und Translationsprozesse dargestellt am Beispiel des Zinsverbots in den orientalischen Kirchenrechtssammlungen“
Buch (Monographie) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Rechtswissenschaft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Direkte Demokratie vor Gericht oder: Direkte Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit – ein gestörtes Verhältnis?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Persönlichkeitsbild und Kunstfreiheit – Grundrechtskonflikte Privater nach den Entscheidungen Esra und Contergan des Bundesverfassungsgerichts“ AfP
Aufsatz (Zeitschrift) - „Konzentration als Verfahrenshemmnis? Probleme der Kollision von Konzentrationsvorschriften im Verwaltungsrecht“ Verwaltungsarchiv
Aufsatz (Zeitschrift) - „División, limitación y organización de poderes : la concepción de las funciones estatales en la Ley Fundamental de Bonn“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „§ 151, Freiheit der Person“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Esra, Mephisto und Salomo : Konflikte zwischen Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit nach der „Esra“-Entscheidung des BVerfG (BVerfGE 119, 1)“ Jura
Aufsatz (Zeitschrift) - „Referendarexamensklausur: Alevitenhalle“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Gewaltenteilung – Gewaltenverschränkung – Gewaltengliederung : die Ausdifferenzierung von Staatsfunktionen unter dem deutschen Grundgesetz“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Nationalsozialistische Rechtslehre und Naturrecht : Affinität und Aversion“
Buch (Monographie) - „Flexibilisierung des Richtereinsatzes?“
Aufsatz (Konferenz) - „„Republik“ als verfassungsunmittelbare Grundrechtsschranke?“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Kommentierung von Artikel 116 GG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Die Radbruchsche Formel als klassischer Text der Rechtsphilosophie, Teil 1“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Notwehr“
Lexikonartikel - „Altlasten-Rechtsprechung oder Rechtsprechungs-Altlasten? – Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Sanierungspflicht des Gesamtrechtsnachfolgers nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (BVerwGE 125, 325)“ Jura
Aufsatz (Zeitschrift) - „Dietmar Lutz (Hrsg.): Die Goldene Bulle von 1356“ Archiv des öffentlichen Rechts
Rezension - „Heckmann (Hrsg.): Modernisierung von Justiz und Verwaltung. Gedenkschrift für Ferdinand O. Kopp“ Bayerische Verwaltungsblätter
Rezension - „Kadelbach/Parhisi (Hrsg.), Die Freiheit der Religion im europäischen Verfassungsrecht“ Bayerische Verwaltungsblätter
Rezension - „Die Radbruchsche Formel als klassischer Text der Rechtsphilosophie, Teil 2“ Ad Legendum
Aufsatz (Zeitschrift) - „Straftheorien“
Lexikonartikel - „Subsidiaritätsprinzip“
Lexikonartikel - „Jan Köhler: Parteien im Wettbewerb“ Archiv des öffentlichen Rechts
Rezension - „Henneke, Hans-Günter (Hrsg.), Kommunale Verwaltungsstrukturen der Zukunft“ Die Verwaltung
Rezension - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum deutschen und europäischen Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Kanzelwerbung – kirchliche Wahlempfehlungen als Gegenstand der Wahlprüfung“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Parliamentary law – the German experience“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Flexibilisierung des Richtereinsatzes?“ Deutsche Richterzeitung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Volksgesetzgebung und Grundrechte“ Deutsches Verwaltungsblatt
Rezension - „Die Verwaltung der Dritten Gewalt“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Grundgesetz : Textausgabe mit sämtlichen Änderungen und andere Texte zum Verfassungsrecht“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Fälle und Lösungen zum bayerischen Baurecht“
Buch (Monographie) - „Anmerkung zu Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Entscheidung vom 29. September 2005, Vf. 3-VII-05/Vf. 7-VIII-05 – Auflösung des Bayerischen Obersten Landesgerichts“ Bayerische Verwaltungsblätter
Aufsatz (Zeitschrift) - „Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung, Gestalt und Zukunft“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Referendarexamensklausur: Eingriff durch Entschuldigung? – Der Bundespräsident und das Bildnis des Propheten“ Juristische Schulung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Christopher Schwieger,Volksgesetzgebung in Deutschland“ Die Öffentliche Verwaltung
Rezension - „Grundrechte in der bayerischen Verfassungsgeschichte“
Lexikonartikel - „Weimarer Reichsverfassung“
Lexikonartikel - „Petitionsrecht“
Lexikonartikel - „Sabine Hoffmann: Die Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich in der verfassungsgerichtlichen Rezeption nach 1945“ Archiv des öffentlichen Rechts
Rezension - „Menschenwürde als Foltererlaubnis? Zum Dogma von der ausnahmslosen Unabwägbarkeit des Art. 1 Abs. 1 GG“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Auftakt zu einer neuen Runde: die Vereinheitlichung der öffentlich-rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten – Anmerkungen zu den neuesten Gesetzesinitiativen zur Zusammenführung der Gerichte der Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit in den Ländern“ Deutsches Verwaltungsblatt
Aufsatz (Zeitschrift) - „Direkte Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit : eine kritische Übersicht zur deutschen Verfassungsrechtsprechung in Fragen der unmittelbaren Demokratie von 2000 bis 2002“ Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die bayerische Justizverwaltung [Teil 1]“ Bayerische Verwaltungsblätter
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die bayerische Justizverwaltung (Fortsetzung und Schluss von BayVBl. 2005, 385 ff.)“ Bayerische Verwaltungsblätter
Aufsatz (Zeitschrift) - „Achtungs- gegen Schutzpflicht? Zur Diskussion um Menschenwürde und Folterverbot“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Iudex amovibilis? – Kritische Anmerkungen zum „Thüringer Modell“ eines flexiblen Einsatzes von Richtern“ Thüringer Verwaltungsblätter
Aufsatz (Zeitschrift) - „Hoffmann, Birgit, Das Verhältnis von Gesetz und Recht“ Der Staat
Rezension - „Antoine, Jörg, Aktive Sterbehilfe in der Grundrechtsordnung“ Der Staat
Rezension - „Frackowiak, Soziale Demokratie als Ideal“ Sächsische Verwaltungsblätter
Rezension - „Weimarer Landesverfassungen : die Verfassungsurkunden der deutschen Freistaaten 1918 - 1933 ; Textausgabe mit Sachverzeichnis und einer Einführung“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Das Sachbescheidungsinteresse im Verwaltungsverfahren“ Bayerische Verwaltungsblätter
Aufsatz (Zeitschrift) - „Die Anfänge der verfassungsgerichtlichen Normenkontrolle in Deutschland : das Danziger Obergericht als Normenprüfungsinstanz 1923-1939“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Zur Einleitung: Verfassungsentwicklung zwischen Novemberrevolution und Gleichschaltung – Optionen und Tendenzen in den Verfassungsurkunden von Reich und Ländern“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Anwälte als Richter über Richter - Anmerkungen zur jüngsten Novellierung des Richtergesetzes und der Neubesetzung der Richterdienstgerichte“ Neue juristische Wochenschrift
Aufsatz (Zeitschrift) - „Menschenwürde und Folterverbot : zum Dogma von der ausnahmslosen Unabwägbarkeit des Art. 1 Abs. 1 GG“ Die öffentliche Verwaltung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Religionsfreiheit als Rationalisierungsverbot : Anmerkungen zur Schächtentscheidung des Bundesverfassungsgerichts“ Der Staat
Aufsatz (Zeitschrift) - „Stefan Lippert, Recht und Gerechtigkeit bei Thomas von Aquin“ Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
Rezension - „Die Ordnung der Praxis. Neue Studien zur spanischen Spätscholastik, hg. von Frank Grunert/Kurt Seelmann“ Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Rezension - „Thomas Bock, Das Grundrechtsverständnis des Bayerischen Staatsgerichtshofs nach der Verfassungsurkunde des Freistaates Bayern vom 14. August 1919 und das zeitgenössische Schrifttum“ Bayerische Verwaltungsblätter
Rezension - „Geld als Instrument der Gerechtigkeit : die Geldrechtslehre des Hl. Thomas von Aquin in ihrem interkulturellen Kontext“
Abschlussarbeit (Dissertation, Habilitation) - „Jens Kersten: Georg Jellinek und die klassische Staatslehre“ Archiv des öffentlichen Rechts
Rezension - „Richard Potz, Brigitte Schinkele und Wolfgang Wieshaider (Hrsg.): Schächten. Religionsfreiheit und Tierschutz“ Juristenzeitung
Rezension - „Die Todesstrafe in den deutschen Landesverfassungen“ Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
Aufsatz (Zeitschrift) - „Rechtssoziologie am Ende des 20. Jahrhunderts - Erträge, Aufgaben, Perspektiven“ Juristenzeitung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Nachrangklauseln und „normative Selbstbescheidung“ der Landesverfassung : Konsequenz oder Umgehung des Art. 31 GG?“ Deutsches Verwaltungsblatt
Aufsatz (Zeitschrift) - „Notwehr“
Lexikonartikel - „Straftheorien“
Lexikonartikel - „Subsidiaritätsprinzip“
Lexikonartikel - „Das Bundesverfassungsgericht und die Kassationsbefugnis der Landesverfassungsgerichte – Anmerkungen zu BVerfGE 96“ Die öffentliche Verwaltung
Aufsatz (Zeitschrift) - „Conservare monetam - Geldwertstabilität im hochmittelalterlichen Aragon im Lichte der Dekretale „Quanto personam tuam“ (1199)“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband)
zu den Forschungsdaten- „Landesrecht Nordrhein-Westfalen : Studienbuch“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Helmut Schelsky (1912–1984): von der späten Skepsis einer euphorischen Generation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag“
Buch (Sammel-, Herausgeberband) - „Landesrecht Nordrhein-Westfalen : Studienbuch“
Buch (Sammel-, Herausgeberband)
zu den Forschungsdaten- „Helmut Schelsky (1912–1984): von der späten Skepsis einer euphorischen Generation“
Buchbeitrag (Sammel-, Herausgeberband) - „Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag“
Buch (Sammel-, Herausgeberband)
zu den Forschungsdaten - „Helmut Schelsky: ein deutscher Soziologe im zeitgeschichtlichen, institutionellen und disziplinären Kontext – interdisziplinärer Workshop zum 100. Geburtstag“